07-01-2020, 12:00
(05-01-2020, 14:44)Sinai schrieb:(05-01-2020, 13:19)Adamea schrieb: Seit dem Maschinenalter fallen Opfer an, die ignoriert wurden.
Das Digitale Zeitalter bringt logisch weiter Opfer.
Ich halte es nicht für überzeugend, zwischen Maschinenzeitalter und Digitalem Zeitalter zu trennen.
Sind denn Computer keine Maschinen? IBM ist die Abkürzung für International Business Machines
Ja doch, du hast Recht!
Aber du verstehst sicherlich auch, dass jede weitere Schwierigkeit, das alte Problem nicht beseitigt, sondern im Gegenteil, es mach talles noch schlimmer.
Die Digitalisierung macht die unbereinigte Situation noch schlimmer.
Zum alten Ungleichgewicht kommt ein weiterer Faktor hinzu, der ebendo für Ungleichheit sorgt.
Da aber bereits die alte Ungleichheit nicht ausgeglichen wurde, ist jeder weitere Störfaktor schlimmer als er allein für sich ist, da er ja ein Hinzukommder ist.
Wenn das Störende (Digitalisierung) zu einem bereits Gestörten (System) hinzukommt, dann wird es nicht besser und nicht gut.
Das Schlimme potenziert und beschleunigt sich.
Es wird schlimmer, weil der Mensch (Politik) dann nicht mehr nachkommen kann.
SO SCHNELL findet/GIBT es nicht immer die Lösungen.
Das Staatssystem/Sozialsystem hat seinen Spielraum längs aufgebraucht!
Arbeitsweltbeschleunigende Erfindungen stehen gegensätzlich zur menschlichen Kraft.
Der demofrafische Wandel ist ja nur die halbe Sache/Wahrheit.
Das Feste, das Unveränderbare/nicht wandelbare wirkt/zählt gnadenlos mit.
DER MENSCH ANSICH, kann bei aller Veränderung (demografische), nicht schneller arbeite/laufen/agieren/handeln, also zu vor.
Der Mensch läuft nicht schneller als seine Natur erlaubt.
Das hat die Natur nicht vorgesehen, das ist dem Mensch nicht vorbestimmt.
Die Natur des Menschen hat keine Maschinengeschwindigkeit vorgesehen.
Das der Mensch Maschinengeschwindigkeit erreicht, steht nicht im Plan Gottes!
Gott, EGAL wie man sich Gott vorstellt, lässt es nich tzu, dass der Mensch ÜBER SEINE NATUR hinaus geht.
Für Menschen die nicht an Gott glauben gilt: Das Unmögliche ist nicht möglich!
System, die das Unmögliche FORDERN, zerstören sich mit der Zeit selbst, ABER bis dies so weit gekommen ist, haben sehr viele Menschen LEID ertragen.
Gegen die Natur zu handeln oder gar von einem Menschen zu verlangen, dass dieser gegen seine Natur verhält, ist sozusagendas böse Werk des bösen Teufels.
(Der gute Teufel ist der Fehlerteufel aus dem man viel gutes lernen kann.)
DAS BÖSE TUN und das Tun, welches man von seinem Nächsten verlangt/fordert. (Wie z.B. der Staat oder das Wirtschaftssystem die Forderungen an den Bürger stellen, die nun mal nicht erfüllbar sind, da sie unlogisch/unnatürliches verlangen.
Sünde = DAS Verlangen von Unnatürlichem. Also alles was GEGEN die Natur geht/handelt/wirkt/läuft. = Das Widersinnige.
Wer (Menschen) oder was (Systeme) die vom Nächsten unsinniges, widernatürliches, unlogisches verlangen BE-WIRKEN BÖSES auf Erden.
(05-01-2020, 14:44)Sinai schrieb: War zwischen dem, was Du als "Maschinenalter" nennst und dem, was Du "Digitales Zeitalter" nennst, das "Atomzeitalter"?Ohne Atomkraft, hätte es wohl weniger leistungsstarke Maschinen gegeben.
Die Atomkraft lieferte ja den Strom für die Maschinen und Starkstrom-Maschinen, aber die Digitalisierung verbraucht auch sehr viel Strom.
Das Atomzeitalter beschleunigte das Maschginenzeitalter.
Strom, egal wie er gewonnen wird, beschleunigt auch die Digitalisierung.
Die Stromgewinnung ansich hat die Arbeitswellt beschleunigt, denn ohne Strom wären die Maschinen nicht so stark gewesen und müssten von Hand oder Fuß betrieben werden (z.B. alte Tret-Nähmaschinen).
Die große Datenübertragungsmenge verbrauche auch mehr Strom.
Der Mensch kann bald nicht mehr so schnell mit dem Datenfluß mit denken und so wird es zu anderen schweren Fehlern kommen.
Früher ging es nur um die Geschwindigkeitsüberschreitung die den körperlichen Bereich befrifft, aber die Digitalisierung betrifft den geistigen Bereich, den des Denkens und mitdenkens.
Burnout, Depressionen, Selbstmord und Mord, Terroranschläge werden sich häufen, weil die menschliche Seele/Psyche nicht für diese Höchstleistung ausgebaut ist.
Aber ich denke, das hat Gott gewusst und wird die Evolution dazu veranlassen, das sie das Gehirn des Menschen zurückentwickelt.
Und/Oder die Evolution erfindet einfach neue Krankheiten wie z.B. Vergesslichkeit/Demenz, oder Schizophrenie.
Gott und die Evolution können ja nicht in den freie Willen des Menschen eingreifen, aber mitentwickeln/mitwirken ist möglich.
Das einzige was Gott bleibt ist, eine bestimmte Zahl der Menschen arbeitsuntauglich zu machen.
Dann kommt der Fachkräftemangel halt auch aus einem anderen Grund. (Alles hat 2 Seiten)

