Beitrag # 1
Ich denke, die Texte von Meister Eckhart sind oft unverständlich
Siehe: Christentum und Theologie > Meister Eckhart
Beitrag # 9
Beitrag # 15
Ich persönlich werde mit den Schriften eines Gelehrten, der von 1293 bis 1294 seine Vorlesungen an der Sorbonne hielt und dann nach Erfurt ging, nicht glücklich - mir fehlt jedenfalls die Bildungssprache der hochmittelelterlichen Universitäten und daher ist mir das einfach zu kompliziert
(28-12-2019, 18:19)Stefan82 schrieb: Im Text "Von der Dunkelheit" von Meister Eckhart wird sehr gut über die Gottesgeburt im Menschen gesprochen
Ich denke, die Texte von Meister Eckhart sind oft unverständlich
Siehe: Christentum und Theologie > Meister Eckhart
Beitrag # 9
Beitrag # 15
(29-12-2019, 08:37)Stefan82 schrieb: Gotteserfahrung
Unter Gotteserfahrung verstehe ich eine Erfahrung die sich natürlich auch innerhalb dieser Welt mit Ihren Naturgesetzen abspielt. Ich kann es mir nur so vorstellen, dass es sich bei dieser Art von Erfahrung um eine zunehmende Bewusstwerdung unbewusster Impulse handelt, die normalerweise im verborgenen bleiben. Meister Eckhart nennt eine solche Erfahrung "Möglichkeit des Empfangens". ( . . . )
Diese Vorstellung dienst mir aber nur der Orientierung was man wohl unter Gotteserfahrung verstehen kann. Ich könnte nicht aus eigener Erfahrung sagen was es heißt, "Ich lebe nicht, Christus lebt in mir."
Ich persönlich werde mit den Schriften eines Gelehrten, der von 1293 bis 1294 seine Vorlesungen an der Sorbonne hielt und dann nach Erfurt ging, nicht glücklich - mir fehlt jedenfalls die Bildungssprache der hochmittelelterlichen Universitäten und daher ist mir das einfach zu kompliziert