28-12-2019, 21:01
.
Mit "Buß-Übungen" wird es m. E. nicht getan sein.
Buße im biblischen Sinne heißt Umkehr, sich vom Unrecht tun abwenden und sich der Gerechtigkeit zuwenden.
Dazu gibt es eine einfache biblische Regel, die ein gewisser Jesus aus Nazaret aufgestellt laut
Mt 7,12:
"Alles nun, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun sollen, das tut ihr ihnen auch! Denn darin besteht das Gesetz und die Propheten".
Lk 6,31:
"Und wie ihr wollt, dass euch die Menschen tun sollen, tut ihnen ebenso!"
Entsprechendes ist sinngemäß in vielen (auch nicht christlichen) Kulturen ausgedrückt und wird in neuer Zeit auch als "Goldene Regel" bezeichnet. Siehe dazu nur mal in
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldene_Regel
Konfuzius (551–479 v. Chr.) antwortete laut seinen um 200 n. Chr. aufgeschriebenen Analekten einem Schüler auf die Frage, was sittliches Verhalten sei:
"Begegne den Menschen mit der gleichen Höflichkeit, mit der du einen teuren Gast empfängst. Behandle sie mit der gleichen Achtung, mit der das große Opfer dargebracht wird. Was du selbst nicht wünschst, das tue auch anderen nicht an. Dann wird es keinen Zorn gegen dich geben – weder im Staat noch in deiner Familie."
(Zitat Ende)
.
Mit "Buß-Übungen" wird es m. E. nicht getan sein.
Buße im biblischen Sinne heißt Umkehr, sich vom Unrecht tun abwenden und sich der Gerechtigkeit zuwenden.
Dazu gibt es eine einfache biblische Regel, die ein gewisser Jesus aus Nazaret aufgestellt laut
Mt 7,12:
"Alles nun, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun sollen, das tut ihr ihnen auch! Denn darin besteht das Gesetz und die Propheten".
Lk 6,31:
"Und wie ihr wollt, dass euch die Menschen tun sollen, tut ihnen ebenso!"
Entsprechendes ist sinngemäß in vielen (auch nicht christlichen) Kulturen ausgedrückt und wird in neuer Zeit auch als "Goldene Regel" bezeichnet. Siehe dazu nur mal in
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldene_Regel
Konfuzius (551–479 v. Chr.) antwortete laut seinen um 200 n. Chr. aufgeschriebenen Analekten einem Schüler auf die Frage, was sittliches Verhalten sei:
"Begegne den Menschen mit der gleichen Höflichkeit, mit der du einen teuren Gast empfängst. Behandle sie mit der gleichen Achtung, mit der das große Opfer dargebracht wird. Was du selbst nicht wünschst, das tue auch anderen nicht an. Dann wird es keinen Zorn gegen dich geben – weder im Staat noch in deiner Familie."
(Zitat Ende)
.
Vorsicht: Lesen, was verständlich geschrieben ist, gefährdet die Dummheit.