Ist ja auch egal.
Es gibt bei den Messen Musikrichtungen in einer sehr großen Bandbreite
Hier die für seine Gemeinde passende Musikrichtung zu finden, wird für den Pfarrer sicher immer schwieriger
Um 1900 war das noch keine Frage. Es gab ein Repertoire von Kirchengesängen und das Programm wiederholte sich jedes Jahr
Doch heute gibt es eine Fülle von Angeboten. Hier ein Jahresprogramm zu finden (für alle Sonn- und Feiertage) ist sicherlich oft nervenaufreibend
Und es muß dann auch die Liturgie zur Musik passen
Angefangen von den Meßgewändern bis hin zur Predigt
Bei einer Mozartmesse muß der Pfarrer ein anderes Meßgewand tragen als bei einer rhytmischen Messe mit Rasseln
Bei einer rhytmischen Messe mit Rasseln ist eine Bibellesung von der Sintflut wohl ebenso deplaziert wie bei einer Messe mit Geigenmusik
Es gibt bei den Messen Musikrichtungen in einer sehr großen Bandbreite
Hier die für seine Gemeinde passende Musikrichtung zu finden, wird für den Pfarrer sicher immer schwieriger
Um 1900 war das noch keine Frage. Es gab ein Repertoire von Kirchengesängen und das Programm wiederholte sich jedes Jahr
Doch heute gibt es eine Fülle von Angeboten. Hier ein Jahresprogramm zu finden (für alle Sonn- und Feiertage) ist sicherlich oft nervenaufreibend
Und es muß dann auch die Liturgie zur Musik passen
Angefangen von den Meßgewändern bis hin zur Predigt
Bei einer Mozartmesse muß der Pfarrer ein anderes Meßgewand tragen als bei einer rhytmischen Messe mit Rasseln
Bei einer rhytmischen Messe mit Rasseln ist eine Bibellesung von der Sintflut wohl ebenso deplaziert wie bei einer Messe mit Geigenmusik

