Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dreißigjähriger Krieg : keinen echten religiösen Hintergrund ?!
#33
Weshalb das Abkommen von Münster nicht nachhaltig sein konnte hat jedoch eigentlich keine religiösen Motive mehr.
Es bringt nicht viel immer mehr zu belegen, dass es noch andere schreckliche Kriege vorher und nachher gab.

Wir bewegen uns hier in der Frühphase der Neuzeit. Staatsverträge und Allianzen gehen einher mit Machtkämpfen,
bei denen der Vatikan jedoch keine wesentliche Rolle mehr spielt.

Vor diesem Hintergrund ist die Ursprungsfrage eigentlich schon beantwortet - weitere heiße Konflikte von Glaubensgrundsätzen geprägt sind nach 1648 in Zentraleuropa m. E. nicht mehr aufgetaucht - aber Motive für Kriege gibt es ja bekanntlich viele. Daher sind die Vorhaltungen das der Katholizismus Keim für viel große Konflikte war nicht so überzeugend stichhaltig, wenn man die weltlichen Kriegsmotive einfach ausblendet.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Dreißigjähriger Krieg : keinen echten religiösen Hintergrund ?! - von Kreutzberg - 25-11-2019, 13:20

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sintflut-Glauben und der kreationistische Hintergrund Kreutzberg 180 73766 05-12-2022, 17:56
Letzter Beitrag: Kreutzberg
  Krieg im Altertum und Mittelalter Sinai 21 9879 13-12-2021, 14:26
Letzter Beitrag: Bion
  Mysterienkultischer Hintergrund der Christus-Figur Tarkesh 4 7385 30-08-2016, 01:00
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste