Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dreißigjähriger Krieg : keinen echten religiösen Hintergrund ?!
#31
(19-11-2019, 19:18)Bion schrieb: Als Beispiel kann Österreich dienen.

Schon in den Zwanzigerjahren des 16. Jhs hat die Abwanderung eines guten Teils des niederen Klerus' und des "gemeinen Volkes" ins protestantische Lager begonnen. Auch im Wiener Stephansdom wurde fallweise protestantisch gepredigt.  Ferdinand I. war sich der Gefahr bewusst. Protestantische Prediger belegte er in seinem Herrschaftsbereich mit Berufsverbot. Einige wurden enthauptet. Allerdings waren die Türken zu dieser Zeit seine größere Sorge.


Ich denke, daß die beiden Feldzüge der Türken ins Herzen Europas (Wien) nicht zufällig erfolgten. 
Ein durch Glaubenszwist geschwächtes Mitteleuropa lud dazu ein.

Die Türken nannten Wien Kizil Elma (Goldener Apfel)
Goldener Apfel war die "Kennzeichnung des Ziels türkischer Eroberungen im Abendland. Als erster „Goldener Apfel" fiel den Osmanen 1453 Byzanz (Konstantinopel) in die Hände; 1521 eroberten sie Belgrad, den „Goldenen Apfel der Ungarn"; Wien, den „Goldenen Apfel der Deutschen", vermochten sie weder 1529 noch 1683 zu gewinnen."
Goldener Apfel – Wien Geschichte Wiki
geschichtewiki.wien.gv.at › Goldener_Apfel
29.08.2014

Beitrag # 10
(12-11-2019, 19:08)Sinai schrieb: Eines darf nicht vergessen werden:
Die beiden Türkenkriege 1529 und 1683 waren jedenfalls die direkten Folgen der innerdeutschen Religionskriege

Der Deutsche Bauernkrieg (1525) und der Dreißigjährige Krieg (1618-1648) ermutigten die Pforte zu einer größenwahnsinnigen Expansionspolitik ins Herz Europas
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Dreißigjähriger Krieg : keinen echten religiösen Hintergrund ?! - von Sinai - 19-11-2019, 23:01

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sintflut-Glauben und der kreationistische Hintergrund Kreutzberg 180 67957 05-12-2022, 17:56
Letzter Beitrag: Kreutzberg
  Krieg im Altertum und Mittelalter Sinai 21 9238 13-12-2021, 14:26
Letzter Beitrag: Bion
  Mysterienkultischer Hintergrund der Christus-Figur Tarkesh 4 7219 30-08-2016, 01:00
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste