(14-11-2019, 15:14)Kreutzberg schrieb: . . . "Dreizigjährigen Krieg" . . .
Hallo 'Kreutzberg' - warum schreibst Du Dreizigjährigen Krieg mit z ?
Hast Du da ein altes Geschichtsbuch mit dieser Schreibweise ?
Ich haben wieder die Geschichte des Dreißigjährigen Krieges gelesen und wieder gesehen, daß es eben kein einzelner Krieg sondern mehrere Kriege in diesem dreißigjährigen Zeitraum von 1618 bis 1648 waren
Und es waren nicht nur Religionskriege !
Beispielsweise der Krieg zwischen dem protestantischen Schweden und dem protestantischen Dänemark:
Der Schwedisch-Dänische Krieg 1643–45
"Der Krieg begann am 12. Dezember 1643 ohne formelle Kriegserklärung mit einem Überraschungsangriff der noch in Norddeutschland befindlichen schwedischen Truppen auf die dänischen Landesteile in Holstein."
Torstenssonkrieg - Wikipedia
Seit 1627 rüsteten Dänemark und Schweden um die Wette
Die größenwahnsinnig gewordenen Schweden wollten das größte Kriegsschiff der Welt bauen !
Die Wasa hatte 48 Kartaunen (schwere 24-pfündige Belagerungsgeschütze, wo ein Kanonenrohr 1,5 Tonnen wog und wofür man am Land 12 Pferde zum Ziehen einer Kanone brauchte) an Bord.
Da Kanonenluken oberhalb der Wasserlinie sein müssen, verlagerte sich der Schwerpunkt gefährlich nach oben und noch in Stockholm, nach nur 1300 Metern Fahrt, kenterte am 10. August 1628 das Ungetüm mit einer Segelfläche von 1.300 m² als eine Windbö kam, und riß viele Matrosen in den Tod