Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dreißigjähriger Krieg : keinen echten religiösen Hintergrund ?!
#14
(12-11-2019, 20:43)Ulan schrieb: Napoleon raeumte die ganzen Kirchenterritorien beiseite, bzw., die Fuersten ergriffen die sich durch ihn oeffnende Moeglichkeit, die kirchlichen Territorien endlich loszuwerden. Insofern ist das schon entscheidend fuer die saekulare Umgestaltung Deutschlands.

Wenn Du damit das Erzbistum Salzburg meinst, dann muß ich sagen daß es den Salzburgern besser getan hätte, ein Erzbistum zu bleiben.
Erster und Zweiter Weltkrieg wäre ihnen erspart geblieben !


(12-11-2019, 20:43)Ulan schrieb: Ansonsten ist der Dreissigjaehrige Krieg eine Zeit auch des gedanklichen Umbruchs in der Breite. Der erste moderne deutschsprachige Roman stammt aus dieser Zeit.

Keine Ahnung welchen Roman Du meinst. Aber er hätte uns gestohlen bleiben dürfen - der Dreißigjährige Krieg war ein zu teurer Preis für den "ersten deutschsprachigen Roman"
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Dreizigjähriger Krieg : keinen echten religiösen Hintergrund ?! - von Sinai - 12-11-2019, 20:55

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sintflut-Glauben und der kreationistische Hintergrund Kreutzberg 180 68274 05-12-2022, 17:56
Letzter Beitrag: Kreutzberg
  Krieg im Altertum und Mittelalter Sinai 21 9266 13-12-2021, 14:26
Letzter Beitrag: Bion
  Mysterienkultischer Hintergrund der Christus-Figur Tarkesh 4 7225 30-08-2016, 01:00
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste