(26-10-2019, 12:37)eddyman schrieb: Aus Erfahrung kann ich sagen, dass es für Suchende genügend authentische Angebote gibt, deren Nachfrage immer größer wird, auch im christlichen Kontext.
Als Beispiel sei auf die lange Liste der Meditationsgruppen verwiesen, die sich aus dem christlichen Kontemplationskurs ergeben haben
Meditationsgruppen sind nicht jedermanns Sache. Allheilmittel gibt es nicht
Ich kann mir vorstellen, daß Meditationsgruppen für manche Menschen sehr angenehm und heilsam sind, für andere Menschen aber eine Belastung
Das ist ja bei allen Kuren so. Manche Menschen sprechen auf die Kur X an, andere Menschen mit demselben Krankheiten sprechen nicht darauf an
Bei Meditationsgruppen ist es halt so, daß es unterschiedliche "Patienten" gibt.
Der eine will sich in Meditation versenken, sich in einen stillen finsteren Raum setzen und bei schwachem Kerzenlicht und dem zarten Duft von Kerzenrauch meditieren - den anderen macht das nach 20 Minuten wahnsinnig, er läuft hinaus in die Natur und macht einen 10 Kilometer Marsch um sich zu regenerieren
Der andere braucht ein Ping-Pong Match um sich damit zu entspannen - wieder ein anderer muß eine Stunde Fußball spielen, ein anderer geht in einen Ruderclub
Auch bei japanischen Übungen ist das so:
Der eine meditiert vor einer japanischen Sandbox mit Rechen und Steinen - der andere betreibt die Kunst des japanischen Judo wo es sehr kämpferisch zugeht
Klar will jeder Meister seine Kunst verkaufen und zahlende Schüler um sich scharen
Der einzelne Schüler muß sich dann fragen, ob das Angebot überhaupt für ihn sinnvoll ist
Nach dem Gießkannenprinzip zu sagen "hier haben wir 10 überlastete Priester, stecken wir sie in eine Meditationsgruppe" wäre ein schlimmer Unfug