26-10-2019, 12:37
Geobacter schrieb:...ist das Christentum in einer schweren "Identitätskriese", welche vor allem und zu aller erst auch bei den Priestern zunehmend eine Sinn-Krise bewirkt.
Diese Sinn-Krise kann überwunden werden, wenn man die Hintergründe schlüssig erklärt, und praktische Möglichkeiten schafft, die eine Erfahrung ermöglichen. Und genau das wird sich immer mehr durchsetzen, wogegen die starre organisierte Religion abnehmen wird. Erst kürzlich gabs ja die statistische Prognose über die sich halbierenden Kirchenmitglieder. Aber das andere wird zunehmen, einfach weil der Mensch auf ein "mehr" hin angelegt ist. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass es für Suchende genügend authentische Angebote gibt, deren Nachfrage immer größer wird, auch im christlichen Kontext. Als Beispiel sei auf die lange Liste der Meditationsgruppen verwiesen, die sich aus dem christlichen Kontemplationskurs ergeben haben: +http://www.kontemplation-in-aktion.de/gemeinsam-beten/meditationsgruppen.html
Und so wird sich jeder Priester in Zukunft fragen müssen, ob er ein statisch Glaubender oder ein dynamisch Suchender sein will.