Ulan schrieb:Dass sich dahinter reine Spekulation verbirgt, haben theologische "Wahrheiten" halt so an sich.
Man könnte sagen die "Nagelprobe" für die Echtheit ist bei naturwissenschaftlichen Wahrheiten die empirische Beweisführung, bei Glaubenswahrheiten zuallererst das Lebenszeugnis. Darum hat ja auch der Hl. Franziskus gesagt: "Verkünde das Evangelium - wenn nötig auch mit Worten!"
"Denn in Christus Jesus hat weder Beschneidung noch Unbeschnittensein irgendeine Kraft, sondern der durch Liebe wirksame Glaube." Gal 5,6