27-09-2019, 22:42
Ja, ich rede auch ganz konkret von der Katholischen Kirche.
Denn das gibt es auch nicht nur einmal sondern ziemlich oft:
Ein Kind wird getauft und sieht die Kirche dann erst zu Kommunionvorbereitung wieder.
Die erste heilige Kommunion ist dann auch der letzte Besuch der Kirche für lange Zeit.
Firmung, die Endgültige Aufnahme ich die Kirche kommt nur noch selten vor.
Dann ist die kirchliche Trauung noch wichtig.
(Eine Kollegin hat mir mal erklärt, dass sie sich noch kirchlich trauen lassen möchte
und dann anschließend aus der Kirche austreten würde.
Wozu dann überhaupt noch eine kirchliche Trauung?
Dann lässt man es doch am besten direkt ganz bleiben.)
Den Sinn einer Krankensalbung verstehen dann die meisten sowieso nicht mehr,
aber eine Kirchliche Beerdigung muss es dann schon geben.
Und dann kommst Du noch und sagst, dass der Priester die Sakramente spenden muss.
Reicht das aus für kirchliches Leben?
Wahrscheinlich nicht! Höchstens für ein paar schöne Feste.
Und zum Thema passt das, weil so etwas sicherlich nicht die Motivation von Priestern stärken wird
noch ein Gefühl von Wertschätzung herbeiführen kann,
dass wir doch alle so sehr brauchen.
Wir brauchen alle nicht das Gefühl, das unsere Arbeit nichts bringt
was sich sicher oft so anfühlen dürfte.
Trotz aller Anstrengung und Arbeit ist zum Schluss so gut wie nichts dabei herausgekommen.
Das kann durchaus zu Problemen wie Burn Out führen, oder zumindest ein wichtiger Aspekt sein.
Denn das gibt es auch nicht nur einmal sondern ziemlich oft:
Ein Kind wird getauft und sieht die Kirche dann erst zu Kommunionvorbereitung wieder.
Die erste heilige Kommunion ist dann auch der letzte Besuch der Kirche für lange Zeit.
Firmung, die Endgültige Aufnahme ich die Kirche kommt nur noch selten vor.
Dann ist die kirchliche Trauung noch wichtig.
(Eine Kollegin hat mir mal erklärt, dass sie sich noch kirchlich trauen lassen möchte
und dann anschließend aus der Kirche austreten würde.
Wozu dann überhaupt noch eine kirchliche Trauung?
Dann lässt man es doch am besten direkt ganz bleiben.)
Den Sinn einer Krankensalbung verstehen dann die meisten sowieso nicht mehr,
aber eine Kirchliche Beerdigung muss es dann schon geben.
Und dann kommst Du noch und sagst, dass der Priester die Sakramente spenden muss.
Reicht das aus für kirchliches Leben?
Wahrscheinlich nicht! Höchstens für ein paar schöne Feste.
Und zum Thema passt das, weil so etwas sicherlich nicht die Motivation von Priestern stärken wird
noch ein Gefühl von Wertschätzung herbeiführen kann,
dass wir doch alle so sehr brauchen.
Wir brauchen alle nicht das Gefühl, das unsere Arbeit nichts bringt
was sich sicher oft so anfühlen dürfte.
Trotz aller Anstrengung und Arbeit ist zum Schluss so gut wie nichts dabei herausgekommen.
Das kann durchaus zu Problemen wie Burn Out führen, oder zumindest ein wichtiger Aspekt sein.

