19-09-2019, 16:41 
		
	
	
		Ich kann aus Erfahrung sagen, dass Kirchendienste von Laien nicht besonders
ernst genommen werden. Der alte Anspruch lebt weiter - es bedarf einer
schonungslosen Aufklärung der Kirchenleitungen was geht und was nicht geht.
Es ist die Frage wie man durch richtige Prioritätensetzung hier noch etwas
retten kann. Wenn die Defizite zu offensichtlich werden sinkt die Akzeptanz.
Meine Eltern bspw. fahren daher zur nächst größeren Pfarre, weil sie sich dort
besser aufgehoben fühlen. Das machen andere bestimmt ebenfalls so.
Die Bistümer bräuchten eigentlich Feuerwehrleute die das schlimmste verhindern,
diese gibt es aber nicht im Priesterberuf und die Personaldecke bei den Diakonen
ist ja auch nicht viel besser.
	
	
	
	
ernst genommen werden. Der alte Anspruch lebt weiter - es bedarf einer
schonungslosen Aufklärung der Kirchenleitungen was geht und was nicht geht.
Es ist die Frage wie man durch richtige Prioritätensetzung hier noch etwas
retten kann. Wenn die Defizite zu offensichtlich werden sinkt die Akzeptanz.
Meine Eltern bspw. fahren daher zur nächst größeren Pfarre, weil sie sich dort
besser aufgehoben fühlen. Das machen andere bestimmt ebenfalls so.
Die Bistümer bräuchten eigentlich Feuerwehrleute die das schlimmste verhindern,
diese gibt es aber nicht im Priesterberuf und die Personaldecke bei den Diakonen
ist ja auch nicht viel besser.

