(06-08-2019, 11:12)Kreutzberg schrieb: . . . von Priestern die inzw. mehr Verwaltungsmanager-Qualitäten haben müssen . . .
'Kreutzberg' - da hast Du recht
All die viele Beamtentätigkeit sollte von fix angestellten Laien getan werden.
Aber nicht von unbezahlten Ehrenamtlern
Das funktioniert nicht auf Dauer
Bei diesem Wust an regelmäßig wiederkehrenden administrativen Tätigkeiten - Führung der Taufbücher, der Heiratsbücher (keine Ahnung wie der Fachbegriff heißt), der Sterbebücher, des regelmäßigen Briefverkehrs - braucht es keine Freiberufler, sondern normal bezahlte Angestellte mit vorgeschriebener Schulbildung (Abitur)
Wenn schon Priestermangel herrscht, kann man ja das dadurch freigewordene Geld den Angestellten zahlen