02-08-2019, 12:26
Nun gut, es bleibt aber die Frage ob der Dialog am Ende nicht über kleine Ansätze hinauskommen kann.
Als Thema spielt diese Thematik offenkundig keine Rolle, weil es Gott sei Dank nur wenige Verteidiger
gibt der christlich-abendlichen Kultur. Daher gibt es faktisch gesehen auch keine ernsthafte Polarisierung
auch wenn Medien das gerne manchmal anders darstellen.
Die Bedrohung der Kirche ergibt sich vielmehr (nicht nur nach meiner Ansicht !)
in 1. Linie durch die Auszerrung der die Kirchenleitungen fast tatenlos zusehen.
Dieser Hintergrund ist hier ja intensiv bereits erörtert worden.
Ankündigungen sind eben keine Taten und am Ende steht
die Glaubwürdigkeit auf dem Spiel wenn Untätigkeit so erdrückend in Erscheinung tritt.
(siehe hierzu auch die Analysen der Kirchenoberen zur Austrittsstatistik in der Katholischen Kirche)
Als Thema spielt diese Thematik offenkundig keine Rolle, weil es Gott sei Dank nur wenige Verteidiger
gibt der christlich-abendlichen Kultur. Daher gibt es faktisch gesehen auch keine ernsthafte Polarisierung
auch wenn Medien das gerne manchmal anders darstellen.
Die Bedrohung der Kirche ergibt sich vielmehr (nicht nur nach meiner Ansicht !)
in 1. Linie durch die Auszerrung der die Kirchenleitungen fast tatenlos zusehen.
Dieser Hintergrund ist hier ja intensiv bereits erörtert worden.
Ankündigungen sind eben keine Taten und am Ende steht
die Glaubwürdigkeit auf dem Spiel wenn Untätigkeit so erdrückend in Erscheinung tritt.
(siehe hierzu auch die Analysen der Kirchenoberen zur Austrittsstatistik in der Katholischen Kirche)