(04-07-2019, 15:23)Ulan schrieb: Die meisten Katholiken lesen auch nie in der Bibel. Das ist voellig uninteressant, was da steht.
Das darf man ihnen nicht übel nehmen. In der Bibel (AT + NT samt Apokalypse) stehen ja viele unverständliche Sachen
Der ganze in Gebrauch befindliche Teil der Bibel ist bei den Katholiken wohl nicht viel dicker als 100 Seiten:
Adam + Eva, die Vertreibung aus dem Paradies, Kain und Abel, die Sintflut, Sodom und Gomorrah, Abraham und Isaak, die Josephsgeschichte, Ägypten und die 10 Plagen, der Auszug aus Ägypten, die 10 Gebote, das Goldene Kalb, die Wanderung durch die Wüste, die Eroberung Jerichos, David und Goliath, Daniel in der Löwengrube, die Babylonische Gefangenschaft, Herodes, die Geburt Jesu, die Heiligen Drei Könige, Jesus im Tempel, Johannes der Täufer, die Apostel, Jesus wandelt am Wasser des See Genezareth, die Wunder Jesu, die wundervolle Weinvermehrung bei der Kochzeit zu Kana, die Bergpredigt, der Einzug Jesu in Jerusalem auf dem Esel, das letzte Abendmahl, der Garten Gethsemane, Petrus haut dem Häscher das Ohr ab und Jesus heilt es, der Prozeß Jesu, die dreimalige Leugnung Jesu durch Petrus, die Geißelung, die Kreuzigung, die Auferstehung, das Damaskuserlebnis des Saulus der zum Paulus wird, das Pfingstfest . . .
Wenn man ins Internet schaut und sich mit katholischen Themen aus biblischer Zeit beschäftigt, bekommt man den Eindruck daß das und vielleicht noch ein Dutzend andere Bibelstellen alles ist.
Ist ja auch verständlich. Adam + Eva ist schon etwas schwierig zu verstehen (Eva entstand aus einer "Rippe"?)
Das Massaker an der Zivilbevölkerung von Jericho (Josua 6,21) und die Geschichte von Abraham und Isaak sind bereits grenzwertig
Die Offenbarung ist zur Gänze unverständlich
Die Katholische Kirche hatte von Anfang an das Bibelverbot
Unverständliche Texte soll man nicht vorlesen
Dann kamen die "klugen" Protestanten und hoben in ihrem Machtbereich das Bibelverbot auf, und begannen den Versuch die Bibel ins Deutsche zu übersetzen.
Doch auch die Bibel von den diversen Protestanten (Luther, Calvin, King James Bible etc) ist ein Buch mit sieben Siegeln, voller Rätsel und unverständlichen Passagen.
Wenn ich mit gläubigen Katholiken über die Bibel reden möchte, ist das Interesse außerhalb obiger Liste gering.
Bei gläubigen Protestanten ist der in Gebrauch befindliche Teil der Bibel halt um 50 Seiten dicker, aber der Großteil der Bibeltexte wird von ihnen auch nicht geliebt

