Interessant auch folgende Aussage:
"Der Festtermin und das Anliegen des Fronleichnamstages, eines Ideenfestes, stehen in enger Verbindung zum Gründonnerstag . . . "
Fronleichnam - Wikipedia
Die heutige Tradition will, daß am Gründonnerstag Spinat gegessen wird, weil der ja grün ist
In Wahrheit dürfte der Gründonnerstag ursprünglich Greindonnerstag geheißen haben, von ahd. grīnan (weinen)
So wie der Gründonnerstag ursprünglich nichts mit Spinat zu tun hat, hat Fronleichnam nichts mit dem Wort Leichnam zu tun
"Der Festtermin und das Anliegen des Fronleichnamstages, eines Ideenfestes, stehen in enger Verbindung zum Gründonnerstag . . . "
Fronleichnam - Wikipedia
Die heutige Tradition will, daß am Gründonnerstag Spinat gegessen wird, weil der ja grün ist
In Wahrheit dürfte der Gründonnerstag ursprünglich Greindonnerstag geheißen haben, von ahd. grīnan (weinen)
So wie der Gründonnerstag ursprünglich nichts mit Spinat zu tun hat, hat Fronleichnam nichts mit dem Wort Leichnam zu tun

