(21-06-2019, 12:54)daVinnci schrieb:Herodotus schrieb:Der Gedanke des wandernden Gottesvolkes begegnete mir zum ersten Mal in den siebziger Jahren. Da sprach Generalsuperintendent Jakob, in einem Vortrag, von der Kirche, als wanderndem Gottesvolk. Er meinte, das wir durch die Zeit wandern würden, wie einst die Israeliten durch die Wüste.
In welche Richtung wandert wohl das wandernde GOTTESVOLK?
Die Israeliten irrten 40 Jahre durch die Wüste. Es war kein zielgerichteter Marsch - der hätte nur 4 Wochen gedauert
Und die Katholiken (um die geht es ja hier im Thema Fronleichnam) wirken heute wie ein Schiff, dessen Steuerruder zerbrochen ist
Natürlich bewegt sich das katholische Kirchenvolk durch die Zeit, aber so wie das Laub das durch den Wind zufällig geblasen wird. Eine passive Bewegung.
Ein zielgerichtetes wandern ist bei den Katholiken nicht feststellbar
Das katholische Kirchenvolk ist nicht mehr einig - so wie das Laub das durch den Wind in alle Richtungen geblasen wird