20-06-2019, 17:37
Ich bin nicht davon überzeugt, das wir überhaupt eine grundlegende Aussage über Gott machen können. Das Bilderverbot ist nicht von ungefähr da. Kein Bild reicht aus.
Wenn ich über Gott nachdenke, kommt mir immer wieder Elia in den Sinn und seine Gottesbegegnung. Weder Sturm, noch Erdbeben waren es, die Gottes Gegenwart darstellten. Es war ein sanftes Sausen. Dieser Begriff nun wieder kam mir in den sinn, als ich einst in der Nähe eines Umspannwerkes arbeiten musste. Die Hochspannungsleitungen erzeugten ein sanftes, brummendes oder sausendes Geräusch. Gott als energetisches Hintergrundrauschen der Schöpfung?
Nun, letztlich glaube ich nicht an Gott. Ich vertraue ihm.
Da ich ihn nicht beschreiben kann, bleiben mir zwei Dinge, wo es eine Schnittstelle zwischen ihm, als Schöpfer und mir, als Geschöpf, gibt.
Gott wird deutlich in der Vernunft. Johannesprolog - Logos. Gott wird deutlich in der Liebe. Johannesbriefe - Gott ist die Liebe und wer in der Liebe lebt, der lebt in Gott und Gott in ihm.
Wenn ich über Gott nachdenke, kommt mir immer wieder Elia in den Sinn und seine Gottesbegegnung. Weder Sturm, noch Erdbeben waren es, die Gottes Gegenwart darstellten. Es war ein sanftes Sausen. Dieser Begriff nun wieder kam mir in den sinn, als ich einst in der Nähe eines Umspannwerkes arbeiten musste. Die Hochspannungsleitungen erzeugten ein sanftes, brummendes oder sausendes Geräusch. Gott als energetisches Hintergrundrauschen der Schöpfung?
Nun, letztlich glaube ich nicht an Gott. Ich vertraue ihm.
Da ich ihn nicht beschreiben kann, bleiben mir zwei Dinge, wo es eine Schnittstelle zwischen ihm, als Schöpfer und mir, als Geschöpf, gibt.
Gott wird deutlich in der Vernunft. Johannesprolog - Logos. Gott wird deutlich in der Liebe. Johannesbriefe - Gott ist die Liebe und wer in der Liebe lebt, der lebt in Gott und Gott in ihm.

