Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zum Problem des Ausbleibens der Parusie Christi
#69
(03-03-2019, 19:08)konform schrieb: In Ländern mit vorwiegend anglo-keltischer Bevölkerung ist es im Vergleich zu Ländern Kontinental-Europas einfacher, auf die Offenbarung näher einzugehen. Weniger als europäische weigern sich amerikanische Theologen, Bezüge zwischen biblischen Vorhersagen und der Aktualität herzustellen.

Da gibt's ja jetzt schon seit hunderten von Jahren an jeder Ecke Weltuntergangsprediger. Das hat die Welt aber auch nicht daran gehindert, diese "Prophezeiungen" zu ignorieren und munter weiterzumachen.

(03-03-2019, 19:08)konform schrieb: Es braucht keiner geistigen Klimmzüge, um die im 17. Kapitel der Offenbarung genannte Kurtisane identifizieren zu können.  Die Führung der römischen Kirche hatte nachvollziehbare Gründe, der Aufnahme der Offenbarung in den Kanon nur zögerlich zuzustimmen. Eigentlich stand dieser Religion die Entscheidung gar nicht zu.  Nicht nur katholische, auch heutige evangelische Theologen wissen mit biblischen Vorhersagen wenig abzufangen.  Das liegt keineswegs nur an der Kompliziertheit der Schrift.

Wer haette das denn sonst entscheiden sollen? Im Prinzip uebten die Kaiser mehr oder weniger starken Druck aus, innere kirchliche Streitigkeiten zu beenden und ein verbindliches Paket zu schnueren, um ueber Religion die Massen fuehren zu koennen. Das dauerte natuerlich noch, da ja auch unsere fruehesten erhaltenen Bibeln zeigen, dass der Kanon noch nicht verbindlich war. Man sieht das auch noch an der zwiespaeltigen Haltung des Eusebius von Caesarea zu dem Werk, der seine Haltung wohl nicht ganz freiwillig in Richtung Akzeptanz der Offenbarung geaendert hat. Es war aber nicht die roemische Kirche, die Widerstand leistete, sondern mehr oder weniger der Osten. Die Orthodoxie ignoriert das Buch noch heute, auch wenn's sie's dem lieben Frieden zuliebe darin aufgenommen hatten.

Wie auch immer, von der Parusie ist jedenfalls immer noch nichts in Sicht, und Deine ueblichen Fantasien dazu scheinen mir von Jahr zu Jahr in weitere Ferne zu entgleiten.

@Sinai: Bitte keine endlosen Diskurse zu Deinen Ideen von Geschichte, die mit dem Thema nichts zu tun haben.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zum Problem des Ausbleibens der Parusie Christi - von Ulan - 04-03-2019, 00:35

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Christi Himmelfahrt Gemälde Mate 5 4332 31-05-2020, 20:27
Letzter Beitrag: Rixbib
  Weihnachten - Christi Geburt oder heidnischer Aberglaube? humanist 179 325219 17-01-2016, 20:56
Letzter Beitrag: Smiler
  Welche ist die Kirche Christi? Schmied 30 39995 14-12-2015, 09:02
Letzter Beitrag: Wilhelm

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: