03-03-2019, 12:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03-03-2019, 15:42 von Ulan.
Bearbeitungsgrund: Firmenname anonymisiert
)
Als "realistisches" Beispiel für die Fragestellung fällt mir Paola und Kurt Felix, Darsteller der Fernsehshow "Verstehen Sie Spaß" und Thomas Gottschalk, der in 1995 die Rollen vertauschte und mit der "versteckten Kamera" eine diskutable Witzigkeit produziert.
Mit Fernsehaufnahmen meiner Person habe ich recht wenig eigene Erfahrung vorzuweisen, vllt passt die Spiegel TV Reportage von der Loveparade 2008 in Dortmund hier zum Thema "führe uns nicht in Versuchung". Kurze Lagebeschreibung an dem Tag: eine Million Menschen die auf der Autobahn durch Dortmund ein Tekno Event feierten, eine Freundin und ich waren neugierig und wollten das einmal miterleben.
Mein Outfit war eine selbstgemachte Hose, meine Sprungstelzen und ein Tshirt mit der Aufschrift "nicht nur Trübsal wird geblasen".
Ungefähr eine Stunde nach Beginn der Veranstaltung taten sich die Wolken auf und es wurde schlammig und rutschig, das eigentliche Interview verlief folgendermassen. Meine Begleiterin wurde gefragt, ob wir für ein Interview für RTL bereit wären, als ich mich umdrehte blickte ich in eine Kamera und wurde gefragt, "Was sagen Sie zum Thema Arbeitslosigkeit im Ruhrpott?"
Zum Thema Sprungstelzen kann ich noch etwas erklären, die sind in Deutschland seit ca 2007 medial bekannt, zuerst in einem Werbevideo einer großen Versicherung, in 2010 war der "mediale Höhepunkt" durch Sammies Auftritt bei Wetten Dass, gleichzeitig aber auch ein Wendepunkt. Da gibts ein Vorher Tenor: "oh wie cool darf ich auch mal" und nachher eher ein "das sind doch die Dinger von Wetten dass" bis hin zu "soll ich mit meinem Auto auf dich zufahren".
Samuel Koch war in der Fernsehsendung mit dem Kopf gegen ein Auto geprallt, welches von seinem Vater gesteuert wurde.
Thomas Gottschalk trat in der Folge von seiner Funktion als Moderator zurück, eine Sportwissenschaftliche Untersuchung des Vorganges wurde durchgeführt und an den verwendeten Sprungstelzen, des Helmes sowie an der Art und Weise der Durchführung des "Stunts" keine Besonderheiten festgestellt.
*https://abenteuer-fehlerkultur.de/wp-content/uploads/2017/12/expertise-power-jump-brueggemann-100-1.pdf
Die Seite habe ich mir noch nicht angeschaut, mir gehts in erster Linie um die Expertise.
Ein Kumpel von mir gewann einen Hochsprungcontest bei den "inoffiziellen Europameisterschaften" in Frankreich und hat später auch einen "amtlichen Weltrekord" für das Guiness Buch aufgestellt. Die meisten Rekorde hält Jesus "Half Animal" Villa, zumindest nach meinem Kenntnisstand.
Der Schwenk nun führt mich persönlich zu einer Befangenheit Thomas Gottschalk im Sinne des TE auf Humor zu untersuchen.
Meine Worte zu dem 1995er Video sind : nicht witzig!
Die eigene Beobachtung, wie eine politische Entscheidung, zu einer militärischen Lage und dadurch zu Wechselwirkungen auf eine neurologische Station führt habe ich aus allen Perspektiven gemacht.
Dazu kann ich sagen das man die Krisenreaktionskraft in Deutschland eben nur sehr schwach wahrnimmt.
So ähnlich wie der südamerikanische Tee mit diesem Eisenstrohhalm, der kostet auch Überwindung.
Es bietet sich an, das Streitgespräch zwischen Dr. Neuhoff und Dr. Erös aus 2015 als Anhalt für ein "stehendes UNO Heer" herzunehmen.
An der Stelle würde ich Geobacters Ruf nach einer unabhängigen Instanz dementsprechend verändern wollen.
Hier kann man als Rat für die Praxis durchaus ein "selbstbewusstes Grüß Gott" im Sinne der "Völkerverständigung" herleiten.
Gute Erfahrungen in Bezug auf Edukation habe ich mit Salzteig, Zahnstochern und Morgenstern gemacht, Stachelschweine basteln, bemalen und dann in perfektem Abstand zueinander aufstellen lassen, Holzstelzen bauen, Stelzengehen lehren kann ich wohl auch ganz gut, meist lasse ich zu Beginn die Augen schliessen, um etwas über den Gleichgewichtsinn des Probanden herauszufinden.
Meine eigene Idee für die Welt ist: es heisst nicht, ich hab kein Bock, sondern: Ich hab Ziege!
Nicht grad die hellste Leuchte am Weihnachtsbaum, trotzdem mein Tip für Ostern oder auch die nächstmögliche Gelegenheit jemand zu beschenken: Rollschuhe für ~10€ zum an die Schuhe schnallen.
Mit Fernsehaufnahmen meiner Person habe ich recht wenig eigene Erfahrung vorzuweisen, vllt passt die Spiegel TV Reportage von der Loveparade 2008 in Dortmund hier zum Thema "führe uns nicht in Versuchung". Kurze Lagebeschreibung an dem Tag: eine Million Menschen die auf der Autobahn durch Dortmund ein Tekno Event feierten, eine Freundin und ich waren neugierig und wollten das einmal miterleben.
Mein Outfit war eine selbstgemachte Hose, meine Sprungstelzen und ein Tshirt mit der Aufschrift "nicht nur Trübsal wird geblasen".
Ungefähr eine Stunde nach Beginn der Veranstaltung taten sich die Wolken auf und es wurde schlammig und rutschig, das eigentliche Interview verlief folgendermassen. Meine Begleiterin wurde gefragt, ob wir für ein Interview für RTL bereit wären, als ich mich umdrehte blickte ich in eine Kamera und wurde gefragt, "Was sagen Sie zum Thema Arbeitslosigkeit im Ruhrpott?"
Zum Thema Sprungstelzen kann ich noch etwas erklären, die sind in Deutschland seit ca 2007 medial bekannt, zuerst in einem Werbevideo einer großen Versicherung, in 2010 war der "mediale Höhepunkt" durch Sammies Auftritt bei Wetten Dass, gleichzeitig aber auch ein Wendepunkt. Da gibts ein Vorher Tenor: "oh wie cool darf ich auch mal" und nachher eher ein "das sind doch die Dinger von Wetten dass" bis hin zu "soll ich mit meinem Auto auf dich zufahren".
Samuel Koch war in der Fernsehsendung mit dem Kopf gegen ein Auto geprallt, welches von seinem Vater gesteuert wurde.
Thomas Gottschalk trat in der Folge von seiner Funktion als Moderator zurück, eine Sportwissenschaftliche Untersuchung des Vorganges wurde durchgeführt und an den verwendeten Sprungstelzen, des Helmes sowie an der Art und Weise der Durchführung des "Stunts" keine Besonderheiten festgestellt.
*https://abenteuer-fehlerkultur.de/wp-content/uploads/2017/12/expertise-power-jump-brueggemann-100-1.pdf
Die Seite habe ich mir noch nicht angeschaut, mir gehts in erster Linie um die Expertise.
Ein Kumpel von mir gewann einen Hochsprungcontest bei den "inoffiziellen Europameisterschaften" in Frankreich und hat später auch einen "amtlichen Weltrekord" für das Guiness Buch aufgestellt. Die meisten Rekorde hält Jesus "Half Animal" Villa, zumindest nach meinem Kenntnisstand.
Der Schwenk nun führt mich persönlich zu einer Befangenheit Thomas Gottschalk im Sinne des TE auf Humor zu untersuchen.
Meine Worte zu dem 1995er Video sind : nicht witzig!
Die eigene Beobachtung, wie eine politische Entscheidung, zu einer militärischen Lage und dadurch zu Wechselwirkungen auf eine neurologische Station führt habe ich aus allen Perspektiven gemacht.
Dazu kann ich sagen das man die Krisenreaktionskraft in Deutschland eben nur sehr schwach wahrnimmt.
So ähnlich wie der südamerikanische Tee mit diesem Eisenstrohhalm, der kostet auch Überwindung.
Es bietet sich an, das Streitgespräch zwischen Dr. Neuhoff und Dr. Erös aus 2015 als Anhalt für ein "stehendes UNO Heer" herzunehmen.
An der Stelle würde ich Geobacters Ruf nach einer unabhängigen Instanz dementsprechend verändern wollen.
Hier kann man als Rat für die Praxis durchaus ein "selbstbewusstes Grüß Gott" im Sinne der "Völkerverständigung" herleiten.
Gute Erfahrungen in Bezug auf Edukation habe ich mit Salzteig, Zahnstochern und Morgenstern gemacht, Stachelschweine basteln, bemalen und dann in perfektem Abstand zueinander aufstellen lassen, Holzstelzen bauen, Stelzengehen lehren kann ich wohl auch ganz gut, meist lasse ich zu Beginn die Augen schliessen, um etwas über den Gleichgewichtsinn des Probanden herauszufinden.
Meine eigene Idee für die Welt ist: es heisst nicht, ich hab kein Bock, sondern: Ich hab Ziege!
Nicht grad die hellste Leuchte am Weihnachtsbaum, trotzdem mein Tip für Ostern oder auch die nächstmögliche Gelegenheit jemand zu beschenken: Rollschuhe für ~10€ zum an die Schuhe schnallen.