(09-02-2019, 18:22)konform schrieb: Zu Beginn des Gemeindelebens kam es zu Veräußerungen von Besitz, um damit Mitglieder der Ur-Gemeinde zu versorgen. Doch von Übertreibungen ist in den Schriften des Neuen Bundes nicht zu lesen.
Geh was Du nicht sagst . . .
von "Übertreibungen" sei nichts zu lesen
Kommt drauf an, wie hoch man die Latte ansetzt . . .
Da wird doch tatsächlich von einem Mann verlangt, seinen ganzen Besitz mitsamt seinem Haus zu verkaufen und den Erlös irgendwelchen "Armen" zu schenken
(09-02-2019, 18:22)konform schrieb: Mitglieder so genannter Endzeitgruppen wurden durch ihrer Führer zu wirtschaftlich katastrophale Entscheidungen verleitet.
Das war schon in biblischer Zeit so
Siehe oben. "Geh, verkaufe, was du hast, gib das Geld den Armen" ist wohl nicht zu überbieten
(09-02-2019, 18:22)konform schrieb: Viel Schuld daran haben die Kirchen und etablierten Gemeinschaften.
Im Gegenteil. Gerade die Kirche hat diese Endzeitfanatiker bekämpft.

