05-08-2018, 19:27
(05-08-2018, 00:59)Mustafa schrieb: Ich glaube nicht, dass die Grenze zwischen Glauben und Nicht-Glauben in einem naturwissenschaftlich untersuchbaren Bereich liegt.Dem pflichte ich weitgehend bei. Die Ebene des Glaubens ist dieselbe wie das Feld gesellschaftlicher Vereinbarungen. Es handelt sich, allgemein gesprochen, um die Deutungsebene.
'Transzendenz' ist m.E. ein zu schwammiger Begriff, um daran 'Glaube' festzumachen, dafür sind gesellschaftliche Vereinbarungen zu eng mit Glaubens-Überzeugungen verknüpft.
Im Gegensatz dazu steht die Ebene der Sachaussagen und (deren Nach-)Prüfungen. Auf dieser verlieren alle ideologischen und religiösen Aussagen und Wünsche ihre Gültigkeit. Deshalb sind theoretische Deutungsversuche auch nie mehr als das: Deutungsversuche mit vorläufigem Charakter.
Ich denke, dass Menschen mit dem Streben nach (möglichst absoluten) Gewissheiten (Deutungsebene!) damit nicht zurecht kommen. Damit werden sie anfällig für "Bauernfänger".
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard