Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Absolutheitsanspruch von Religionen
#9
(01-08-2018, 22:02)Geobacter schrieb: Das liegt daran dass auch du selbst, Gott als eine über deinen eigenen  Glaubensprozess hinausgehende Tatsache hältst.
Falsch, sonst wäre es kein Glaube, sondern ich wüsste es mit Sicherheit.
(01-08-2018, 22:02)Geobacter schrieb: dem du dich auch stellen musst, solange du den deinen eigenen Glauben für maßgeblich in Bezug richtig und falsch hältst

Nein muss ich mich nicht stellen. Ich muss weder jemand Überzeugen noch hat Glaube etwas mit falsch oder richtig zu tun. Der Punkt ist das auch Atheisten nur glauben können, aber es sagt auch nicht aus ob das falsch oder richtig ist, weil es nun mal im Glaube nicht darum geht. Jeder Versuch Glaube den Wert falsch oder richtig zuzuweisen ist völlig unnütz, denn sobald sich dieser Wert als wirklich gegeben raus stellt braucht man keinen Glauben mehr. Soweit klar?  

Der Absolutheitsanspruch ist im eigenen Glaube verankert und sollte da auch bleiben wo er ist. Warum? Wenn jemand einen anderen Glauben hat der gleichfalls auf einen Absolutheitsanspruch anspielt so entsteht erst mal ein Pat, da wir eben nicht mit wahr oder falsch agieren können, sondern nur Glauben. Wenn jemand aus Gründen die er überzeugend findet den Glauben wechselt, dann kann man auch innerhalb des Glaubens agieren. Jemanden vom eigenen Glauben zu überzeugen hat den Vorteil innerhalb des Glaubens agieren zu können und darin besteht der eigentliche Vorteil der Glaubensüberzeugung. Wenn man sich allerdings nur Halbherzig mit den Glauben auseinander setzt, dann bezweifel ich halt das man den Glauben den man leben möchte auch wirklich leben kann. Ich kenne viele die den Islam angehören und zBsp. den Koran gar nicht kennen und genau das macht für mich einen Glauben ohne Grundlage aus wo sich ein Streit über Glaubensfragen erst recht nicht lohnt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Absolutheitsanspruch von Religionen - von Cura - 17-07-2018, 07:07
RE: Absolutheitsanspruch von Religionen - von ProxVh - 02-08-2018, 13:52
religion ist immer auch politisch - von edi - 15-03-2020, 00:04
nicht ohne aggressionen - von edi - 16-03-2020, 22:55
RE: nicht ohne aggressionen - von Sinai - 17-03-2020, 01:28
der protestantismus ist vorzuziehen - von edi - 19-03-2020, 21:05
Absolutheitsanspruch von Religionen - von Ulan - 19-03-2020, 22:33
RE: Absolutheitsanspruch von Religionen - von Davut - 28-03-2020, 09:53
RE: religion kontra wissenschaft - von edi - 21-03-2020, 22:10
RE: Absolutheitsanspruch von Religionen - von Gundi - 24-03-2020, 20:22
geistige mangelkrankheit - von edi - 24-03-2020, 21:36

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  167 Manipulationstechniken – Wie man mit Religionen Menschen geistig manipulieren und Thomas B. Reichert 18 5485 24-04-2024, 22:10
Letzter Beitrag: Sinai
  Alle Religionen sind Blödsinn APOSH 24 6544 27-11-2023, 16:11
Letzter Beitrag: Ekkard
Smile Progressive Religionswissenschaft - 10 Thesen über die abrahamitische Religionen Thomas B. Reichert 120 24335 17-08-2023, 22:24
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste