04-02-2018, 21:19
Ich sehe mir das aus schweizerischer Sicht an. Zumindest in der kath. Kirche kannst Du den Dialog mit der Basis vergessen, weil diese nämlich, vor allem die jüngere Generation, eine ganz andere Welt/Glaubenssicht vertritt als die Bischöfe und die röm. Kurie! Die Bevormundung, z.B. auch bei Bischofswahlen, ist haarsträubend. Der Kanton Zürich will schon lange ein eigenes Bistum und nicht mehr länger am Gängelbande des erzkonservativen Bischofs von Chur hängen. Und die Zürcher hätten ein Druckmittel. Wenn sie nämlich (als finanzstärkster Kanton) den Geldhahn zudrehen, geht das Bistum Chur am Tropf.
So wie ich die Dinge sehe, läuft es sowieso auf ein Schisma hinaus. Die Basisgemeinden lösen sich von Rom und finden zur Urkirche zurück.
Gruss
Christoph
So wie ich die Dinge sehe, läuft es sowieso auf ein Schisma hinaus. Die Basisgemeinden lösen sich von Rom und finden zur Urkirche zurück.
Gruss
Christoph