30-12-2017, 21:54
(30-12-2017, 07:43)Adamea schrieb: Das nicht Wahrnehmbare ist doch der Himmel! Frage mal die Buddhisten, die streben und wollen in diese Bedürfnisloses SEIN des Nichts.
Die Buddhisten werden Dir sagen, daß die Frage nach Himmel oder Gott uninteressant ist. Was stimmt. Entweder verhälst du dich wie ein Mensch der an Gott glaubt, unabhängig von der Frage, ob du ihn glaubst, oder du verhälst dich wie der letzte Eimer, dann ist es ebenso egal, ob du ihn glaubst.
Das irgendwo hinwollen ist eine Anhaftung wie sie im Buche steht. Der Mensch tut gut daran, solche Ziele aufzugeben. Wenn Gott meint, der Mensch gehört irgendwo hin, hat dieser am Ende keine Mitsprache. Wenn der Mensch meint, er gehört zu Gott, sollte er das einfach zulassen.
Zitat:Daduch dass wir Vergessen können wir die Welt erst wahrnehmen.
Spannende Idee. Hast Du das untersucht, ist das bei Dir so? Wie kannst Du das wahrnehmen, wenn Du es doch vergessen hast? Auf mich klingt das Satz wie ein Widerspruch. Wenn der Mensch nur wahrnehmen kann, weil er vergisst, kann er nicht wissen, ob er nur wahrnehmen kann, weil er vergisst. Dann müsste der Mensch vergessen haben, wieso er wahrgenommen hat.
Zitat:Im Himmel wo alles 1 ist, ist ja ALLES 1.
Zahlenspielchen sind auch immer Himmel egal :) Was ist denn Himmel? Und wieviele gibt es?
Zitat:Auch die Wahrnhmung kann nicht wahrgenommen werden!
Eine Aussage, die keinen Sinn macht. Du kannst nicht etwas thematisieren, das Du nicht wahrgenommen hast.