Dass nun gerade die Paulusakten irgendwelche Sonderstellung bezueglich der Kenntnis von historischen Vorgaengen haben, ist nicht anzunehmen. Sie wurden nie kanonisiert. Genau wie bei den Legenden zum Tod des Petrus wurden hier wohl Geschichten im Laufe der Zeit weiter ausgeschmueckt.
Und ja, bei den Paulusbriefen geht man heute im allgemeinen von einem Produkt einer Schule aus. Nur 7 der 13 Briefe werden im allgemeinen fuer authentisch gehalten. Es ist auch relativ unumstritten, dass die drei Pastoralbriefe nicht von Paulus sind. Bei den restlichen drei Briefen werden ueberwiegend Paulus-Schueler als Autoren angenommen.
Und ja, bei den Paulusbriefen geht man heute im allgemeinen von einem Produkt einer Schule aus. Nur 7 der 13 Briefe werden im allgemeinen fuer authentisch gehalten. Es ist auch relativ unumstritten, dass die drei Pastoralbriefe nicht von Paulus sind. Bei den restlichen drei Briefen werden ueberwiegend Paulus-Schueler als Autoren angenommen.

