19-06-2017, 15:14
(19-06-2017, 12:08)Auferstandener schrieb: Die Polarität "Himmel und Hölle" steht für Zinsgewinn und Zinsverlust, bzw. für die zwangsläufige Spaltung der Gesellschaft in wenige Reiche (Zinsgewinner), die ohne eigene Arbeit immer reicher werden, und in viele Arme (Zinsverlierer), die trotz Mehrarbeit immer ärmer werden, solange Zinsgeld verwendet wird und es ein privates Bodeneigentumsrecht gibt.Ja, das ist auch eine treffende Sichtweise. Gewinn und Verlust.
Gewinn und Verlust = Gut und Böse in einer anderer Ausdrucksweise.
Ihre Verbindung zu meiner besteht darin dass etwas ALLES hat und das andere Nichts. Voll oder leer.
Materie sein (Körper) oder nicht Materie sein (Geist).
DAS Dritte ist hier DER ZINS, der Verursacher, der falsch verwendet wird.
Der Verursacher von Gut, also viel bis alles oder böse, also wenig bis nichts. Die Ursache je nach Anwendung wirkt so oder so.
Die Kausalität ist von Gut und Böse betroffen AUCH durch die Anwendung.
Die Kausalität, der Verlauf, die Dualität ist unschuldig, wenn wir sie falsch anwenden.
Arm und Reich wird es immer geben, es funktioniert nicht ohne Unterschiede. Aber das Armsein muß auf einem lebensfähigem, sich selbst schützenden und erhalten könnendem Niveau sein, ein Nivau das auch noch Lebensfreude ermöglicht.
Sowas wie eine höhere Stufe der Armut. Eine Armut die nicht VERarmtsein bedeutet.
Das kann wiederum nur "Hierarchisch, stufenweise in die Welt. Sowie ein Land noch zu viele eigenen Arme hat, funktioniert das nicht. Sowie es zu viel berechtigte Angst in der Mitte gibt, kann es auch nicht funktiomnieren.
Hilfe, das Helfen können, setzt IMMER die eigene Sicherheit voraus! Wie im Großen so im Kleinen.
Ohne Arbeit reich zu werden ist nicht gerecht den Menschen gegenüber die sich abarbeiten und immernoch arm sind.
Der Tag für alle Menschen nur 24 Stunden! für alle. Zeit ist ein nich tnachholbares Gut! Es läuft ab. Der Verfall.
Alle Menschen haben nur 1 Körper, also nur 1 Kraftwerk!
Jeder Mensch hat nur einen Körper! Diese Körper muß sich und seine Kinder ernähren können, das ist logisch. Die Löhne sind unlogisch oder besser gesagt die notwendigen täglichen Grund-Ausgaben sind für arm und reich gleich.
Gleiche Kosten funktionieren nicht bei unterschielichen Einnahmen.
Solange es Löhne gibt, die gerade so zum Überleben ausreichen, sind die täglichen Ausgaben dort logisch schmerzhafter!
Der Spritt kostet für alle gleich, die Kraft der Bewegung.
Der Weg zur Arbeit ist für viele gleichlang (die Meile die du mit einem gehst).
Ein Geringverdiener der die gleiche Wegstreckt zur Arbeit hat wie ein Gutverdiener, also GLEICHviel Geld ausgeben muß um auf die Arbeit zu kommen, hat einen höhern Prozentsatz an Ausgaben FÜR DIESEN gleichen Arbeits-WEG !!! = logisch Ungleich!
Die Ungerechtigkeit liegt schon auf dem Weg, noch bevor man überhaupt Arbeitet!
Wenn dann das Arbeitsamt noch so unverschämt ist und meint dass man diese Kosten in Kauf nehmen muß, auch wenn der Lohn gering ist, dann frage ich mich nach dem Hirn!
WER hat Lust sein Leben und seine ArbeitsKRAFT für Sprittkosten und Fahrtzeit herzugeben und sein Selbst, sozusagen auf der Straße zu VERschwenden, zu vergeben??? WER???
Wenn ich an diese erlebte Arbeitsamt-Situation zurückdenke, könnte ich noch heute vor Wut kotzen!
Diese Situation ist schon einige Jahre alt. Die Wut ist immernoch da! Die Erinnerung hält diese Situation incl. Wut lebendig.
Bodeneigentum finde ich in Ordnung!
So manches Eigenheim kommt aus den Ersparnissen der Arbeitskraft!!!!
Ersparnisse die andere Menschen z.B. für UMweltschädliche Flugreisen ausgeben!!!
Da würde es verdammt viel zu Differenzieren geben!!!
Würde man den Menschen enteignen so nimmt man ihn die JAHRE DES bitteren VERZICHTES !!!!!!...mein Gerechtigkeitssinn kotzt gerade!
Glückklich ist da nur der, der seine Hütte schnell vorher verkauft! Auch ungerecht, wenn nur die Ersten die das Wissen schnell noch Gewinn erzielen können. Ihr Haus verkaufen bevor es Enteignet wird und der dumme ist der letzte Käufer!
Enteignung = Ungerechtigkeitsfördrung!
Die Erstern werden die Letzten sein.
Die Ersten sollten die Letzten sein.
Es ist sehr unfair, wenn ein Gewinn aus VORKENNTNISSEN einer Sache erzielt werden kann!!!!
Die Ungerechtigkeit entsteht DURCH VORHERWISSEN einer Wirkung die andere nicht wissen können!
Der Gewinn der auf UNWISSENHEIT erzoielt wird!!!
Der Gewinn der auf Unwissenheit erzielt wird! GAAAAAAZ böse!!!!! Das Ausnutzen! Die Ausbeutung der Unwissenden!
Veränderungen dürfen nicht bei den Schwachen ihren Anfang haben!!!
Die Ersten dürfen nicht die Schwachen sein!!!
Die Ersten müssen die Letzten sein die es trifft!!! Logisch!
Entwignung... ...wenn das geschehen würde, sind wiedermal die Guten und braven die Verarschten.
Systemveränderungen auf dem Rücken der Sparer, den Menschen die wirklich noch WERT-SINN haben und nicht ihr Geld VER-Leben, werden vom Anfang eines neuen Systems an, die Verarschten, die Dummen sein, diejenigen die man das Böse ERLEBEN läßt, weil es halt nun mal so von oben bestimmt wird. Kotz!
Verdonnert, verurteilt, verdammt und ausgenommen von Staat. Wer meint dass sich so das Gute säen läßt, kennt den Teufel nicht!!
Wie lange kann ein Mensch gut bleiben??? Wie lange?
WAS muß ihn alles genommen werden, bis das Gute zum bösen umkippt???
Ein guter Mensch kann viel vertragen, aber ALLES..... ?
--------------------
Zins gibt es ja in Plus (Guthaben) und Minus (Abgaben). Also wieder Gut+Böse.
Das Böse erschafft das Gute: Der böse Minuszins sind die Steuern, die bösen Steuern die das Gute erschaffen. Wenn sie SINNvoll eingesetzt werden.
Das Böse nährt das Böse: Die "bösen" Steuergelder dürfen nicht für das Böse ausgegeben werden um das Böse zu Fördern. Nicht sinnvoll eingesetzte Steuern.
Wenn es einen Gott gibt, dann ist es unsere Aufgabe die Armut zu verhindern.
Gott mischt sich da nicht ein, weil wir sonst die Aufgabe nicht SELBER gelöst hätten.
(19-06-2017, 12:08)Auferstandener schrieb: Jesus sagte: Wer (etwas) in seiner Hand hat, dem wird gegeben werden; wer nicht hat, dem wird auch das Wenige, das er hat, weggenommen werden.Ja, so ist es leider immernoch. Jesus hat da auch heute noch recht.
Und wer super Zeugnisse hat, kann ein Depp sein, das Zeugnis in der Hand reicht als Zugang. Egal wie man es bekommen hat, das Papier ist ein Zeugnis das mehr zählt als das wahre Zeugnis einer Person.
Sogar dem falschen Zeugnis geben die Menschen immernoch ein höheres Gewicht. Ja ja, das Hamsterrad es dreht sich.
(19-06-2017, 12:08)Auferstandener schrieb: ...gibt es weder Zinsgewinn noch Zinsverlust, sondern für alle Wirtschaftsteilnehmer besteht eine dauerhafte Proportionalität von marktwirtschaftlich erbrachter Leistung und Gegenleistung (Verwirklichung des vollen Arbeitsertrages).Von Wirtschaft verstehe ich nichts. Aber mir ist klar dass es immer Gewinn und Verlust gibt!
Auch ohne Zins, gäbe es Gewinner und Verlierer!
Das ist logisch WEIL ZEIT vergeht.
VERLUST ist sozusagen ein Programm.
In der Matrix ist der Verlust fest einprogrammiert. Verlust IST TEIL der Funktion!
Mach doch ein Thread auf, über die dauerhafte Proportion. Ich würde gerne wissen, was du unter eine dauerhafte Proportion verstehst. Vorallem will ich wissen wie du sie in das Lebendige einbauen kannst.