19-06-2017, 06:29
(18-06-2017, 22:32)Auferstandener schrieb: In nächster Zukunft wird die globale Liquiditätsfalle evident, d. h. der Geldkreislauf bricht zusammen und damit die gesamte Arbeitsteilung. Alle "politischen Maßnahmen" (Erhöhung der Staatsverschuldungen und Geldmengenausweitungen), die das noch bestehende zivilisatorische Mittelalter (Zinsgeld-Ökonomie) verlängern könnten, sind bereits ausgereizt, sodass der eigentliche Beginn der menschlichen Zivilisation, die Natürliche Wirtschaftsordnung, als letzte Möglichkeit verbleibt, den Rückfall in die Steinzeit zu verhindern.
Wirtschaftstheoretisch hast Du zweifellos recht, daß weitere Staatsverschuldungen unsinnig sind. (Vor allem, wenn die Schulden zur Finanzierung von schädlichem Unsinn dienen, für den die nächste Generation dann schuften wird müssen.)
Unrecht hast Du, wenn Du die Zinsgeld-Ökonomie dem Mittelalter anlasten willst, denn gerade im Mittelalter galt das Zinsverbot !
Und weiter befürwortest Du eigentlich den Rückfall in den Schwarzmarkt - wie er die ersten Monate nach dem Krieg bestand.
Na klar regelt sich das alles nach Angebot und Nachfrage. Leider bleiben da viele brave Leute auf der Strecke - während die Wucherer reich und fett werden.
Ganz einfach, weil in Deinem neoliberalen Modell der Zeitfaktor vernachlässigt wird.
Wie ich schon monierte, ist das Menschenleben befristet - und ein Eichenzüchter kann während seines Lebens nicht auf Tannenzucht umsteigen . . .

