Der Vortrag aus 1951 klingt ziemlich gut und ist zumindest nachvollziehbar von "Der historische Liberalismus..." bis "...erforderlich ist."
(Die ersten zwei Absätze)
Doch dann wird es unstimmig.
Es sollte beachtet werden, daß dieser Vortrag des Dr. Ernst Winkler aus 1951 stammt, damals regierte der gewaltige Josef Stalin und es handelt sich um einen verzweifelten Versuch im Kalten Krieg, der liberalen Wirtschaftsordnung die Kastanien aus dem Feuer zu holen . . .
Damals bastelten sowjetische Wissenschaftler am Sputnik, während sie in Amerika elektrische Rasierapparate konstruierten.
Der Vortrag des Dr. Ernst Winkler ist eine Auftragsarbeit, nicht gut und nicht schlecht, entspricht aber nicht dem heutigen Standard
Insbesondere vergißt er das Problem der langsamen Reaktionszeit vieler "Marktteilnehmer"
Und geht dadurch an der Realität vorbei
(Die ersten zwei Absätze)
Doch dann wird es unstimmig.
Es sollte beachtet werden, daß dieser Vortrag des Dr. Ernst Winkler aus 1951 stammt, damals regierte der gewaltige Josef Stalin und es handelt sich um einen verzweifelten Versuch im Kalten Krieg, der liberalen Wirtschaftsordnung die Kastanien aus dem Feuer zu holen . . .
Damals bastelten sowjetische Wissenschaftler am Sputnik, während sie in Amerika elektrische Rasierapparate konstruierten.
Der Vortrag des Dr. Ernst Winkler ist eine Auftragsarbeit, nicht gut und nicht schlecht, entspricht aber nicht dem heutigen Standard
Insbesondere vergißt er das Problem der langsamen Reaktionszeit vieler "Marktteilnehmer"
Und geht dadurch an der Realität vorbei