Du verrennst Dich da in eine Ecke, die wirklich nicht nachvollziehbar ist. Die Roemer waren religioes tolerant, ja, aber natuerlich war ihr Reich auf der Ausbeutung unterworfener Voelker aufgebaut, und da war es mit der Toleranz sehr schnell vorbei. Dass die Vorhersagen der Apokalypse bei irgendeiner ihrer Entscheidungen irgendeine Rolle gespielt haette, ist eine nicht nachvollziehbare Behauptung Deinerseits. Bring ein einziges Zitat, wo das von einem Roemer als Grund angefuehrt wird!
Was die Roemer belegbar am Christentum stoerte, war der Herrschaftsanspruch, der ihren eigenen Herrschaftsanspruch infragestellte. Andererseits stoerte es sie ueberhaupt nicht, grosse Teile der Bevoelkerung auszurotten; das taten sie ja schliesslich auch, wenn sie es als militaerisch opportun betrachteten.
Ausserdem finde ich Deine dauernde Wiederholung, dass falsches Denken einen grausamen Tod verdient, ziemlich unertraeglich. Vor allem zeigt es, dass es Dir gar nicht um Toleranz geht; Du selbst zeigst ja auch keine Toleranz.
Was die Roemer belegbar am Christentum stoerte, war der Herrschaftsanspruch, der ihren eigenen Herrschaftsanspruch infragestellte. Andererseits stoerte es sie ueberhaupt nicht, grosse Teile der Bevoelkerung auszurotten; das taten sie ja schliesslich auch, wenn sie es als militaerisch opportun betrachteten.
Ausserdem finde ich Deine dauernde Wiederholung, dass falsches Denken einen grausamen Tod verdient, ziemlich unertraeglich. Vor allem zeigt es, dass es Dir gar nicht um Toleranz geht; Du selbst zeigst ja auch keine Toleranz.