Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Interreligiöse Dialoge Monotheismus/Polytheismus
#34
(02-05-2017, 22:39)Sinai schrieb: 100 % ausschließen kann man nichts.  Denn das ganze Jahr hat nur 365 Tage und da kommt es bald zu einer Terminkollision bei einem Frühlingsfest. Viel Auswahl ist da ja nicht!

Die Berechnung ist ja recht spezifisch. Es muss ein Sonntag sein. Es muss nach dem Fruehlingsanfang sein. Es muss nach dem ersten Vollmond im Fruehling sein. Die Berechnung war frueher recht kompliziert: Computus

Wenn es auf einem festen Tag im Jahr waere, oder auf dem Equinox-Tag, oder meinetwegen auch am ersten Vollmond nach der Tag- und Nachtgleiche (wie Pessach), okay. Nee, es ist am Sonntag nach dem ersten Vollmond nach der Tag- und Nachtgleiche. Gibt es irgendwelche anderen Feiertage, die so gerechnet werden? Die Germanen hatten zwar auch einen lunisolaren Kalender, aber keine Woche, auch wenn sie diese irgendwann von den Roemern uebernahmen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Interreligiöse Dialoge Monotheismus/Polytheismus - von Ulan - 02-05-2017, 22:55

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Vom Polytheismus zum Monotheismus Bion 13 21131 26-04-2016, 22:26
Letzter Beitrag: Sinai
  Echnaton und Monotheismus Koon 54 75545 09-07-2014, 21:34
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste