09-04-2017, 21:29
(25-08-2016, 17:41)Severus schrieb: Diese Gruppen passen einfach nicht"Weltanschauungen" ist nicht der zutreffende Begriff, sondern "Ideologie". Ideologie richtet sich an idealen Zielen aus und erfindet Denkweisen, die diesen Zielen dienen. Diese Denkweisen werden als Offenbarungen oder Wahrheiten empfunden.
ihre Weltanschauungen der Geschichte an,
sondern "formen" die Geschichte nach ihren
(quasi-totalitären) Weltanschauungen.
(25-08-2016, 17:41)Severus schrieb: Wenn man ihre Lügen dann aufdeckt, gilt manDas ist typisches Merkmal von Ideologien.
als Gedankenverbrecher, ...
Ich kann nur alte Argumente wiederholen: Man muss Wahrheiten als das sehen, was sie sind, und nichts hinein "geheimnissen" oder beschönigen. Wahrheiten sind temporäre, relative Urteile durch Menschen(!). Und sie tragen den Stempel des möglichen Irrtums.
Richtig ist: Das wollen die Macher der Wahrheiten nicht wahrhaben. Ideologisch verbogene Menschen neigen nämlich dazu, Gewissheiten zu suchen, die es in dieser Welt nicht geben kann. Sie wittern Lügen, wo Unsicherheit ist, und sie akzeptieren Lügen, wenn sie von Autoritäten als wahr verkündet werden. Das ist in den Religionen und allen Ideologien vollkommen gleich.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

