03-03-2006, 20:27
@adagio: "und wenn man nur den Satz : "du sollst nicht stehlen betrachtet" wurde im mittelalter allen drei die hand abgeschlagen weil sie diesen satz nicht eingehalten hatten.
Mal zur Ehrenrettung des Gebots: es steht da nicht geboten "tut ein Mensch stehlen, so ist ihm die diebische Hand abzuhacken" - das Geboot lautet nur: "du wirst nicht / du sollst nicht stehlen." sowohl Verheissung wie auch Gebot, falls man es von Anfang an anhoert und damit schon anfaengt, es zu beachten:
2 Mos 20,1 Da redete G"TT all diese Worte, sprechend:
2 ICH - HERR dein-G"TT, Der ICH dich aus
Mal zur Ehrenrettung des Gebots: es steht da nicht geboten "tut ein Mensch stehlen, so ist ihm die diebische Hand abzuhacken" - das Geboot lautet nur: "du wirst nicht / du sollst nicht stehlen." sowohl Verheissung wie auch Gebot, falls man es von Anfang an anhoert und damit schon anfaengt, es zu beachten:
2 Mos 20,1 Da redete G"TT all diese Worte, sprechend:
2 ICH - HERR dein-G"TT, Der ICH dich aus
