17-08-2016, 22:14
(17-08-2016, 19:29)Severus schrieb: Ich finde nicht, dass gegen Gestalten wie die Schreiber der Offenbarung Verfolgung angebracht wäre. Klare Gegenargumente erschienen mir als bessere Antwort.
Der angebliche Author der Apokalypse, Johannes von Patmos, war ja schon in die Verbannung auf die Insel geschickt worden. Da musste er dann seine antiroemische Propagandaschrift in etwas blumigere Worte fassen, damit die Verbannung nicht noch in etwas Drastischeres umgewandelt wurde.
Ansonsten stimme ich dem zu, dass in den Evangelien und den Briefen eine Entwicklung von der unmittelbaren Endzeiterwartung in den frueheren Texten zu einer Erwartung der Endzeit in unbestimmter Zukunft in den juengeren Textteilen zu erkennen ist. Der mit der unmittelbaren Enzeiterwartung verbundene Rigorismus (Verlassen der Familie, keine Heirat mehr, keine Kinder mehr in die Welt setzen) wurde dann spaeter abgemildert, als man sah, dass das Leben wohl doch weiter geht.

