Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hintergrund-Fragen zum PHILIPPUS-EVANGELIUM
#3
(05-07-2016, 13:58)Ulan schrieb: Man muss immer im Hinterkopf behalten, dass selbst von unseren kanonischen Texten nur die Autorenschaft des Apostels Paulus fuer einige der unter seinem Namen veroeffentlichten Briefe als authentisch angenommen wird; alle anderen Texte sind wohl pseudoepigraphisch. So ist das auch hier.
Der "Terminus post quem", also das frueheste Datum, an dem das "Philippus-Evangelium" geschrieben sein kann, ist die Wirkungszeit des Valentinus in Rom (138-158), da das Werk deutlich von seinen Lehren beeinflusst ist.

Eine interessante Idee stellst Du hier vor.
Allerdings ist folgendes bekannt: damals in der Spätantike geisterten allerlei Lehren (die allermeisten letztlich mit Wurzeln aus dem Niltal) herum.
Wenn man sich all die Lehren der zahllosen Philosophen anschaut, so erkennt man das sehr bald. Alles aus Ägypten gestohlen, sagen wir höflich "tradiert"

Philippus und Valentinus - obwohl zu unterschiedlichen Zeiten lebend - waren der fruchtbare Ackerboden uralter Geheimkulte / Geheimlehren des Niltals.
Die beiden kannten einander gar nicht, dennoch schimmert so manche "Weisheit" der Nilsümpfe bei beiden durch . . .
Parallel

Fazit: Philippus ist keineswegs von den Lehren Valentinus' beeinflußt.
Sondern beide tragen Keime des Niltals in sich.

Somit ist die von Dir vorgestellte These zwar altbekannt und originell, aber bei näherer Betrachtung nicht schlüssig.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hintergrund-Fragen zum PHILIPPUS-EVANGELIUM - von Sinai - 05-07-2016, 21:37

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ein neues Evangelium für die heutige Zeit Nils 25 4308 26-01-2024, 15:37
Letzter Beitrag: petronius
  Das sogenannte Thomas-Evangelium Sinai 34 16324 14-05-2021, 11:26
Letzter Beitrag: Ekkard
  Was soll ich glauben? Fragen über Fragen wasweißich 5 3857 28-10-2020, 18:02
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste