(23-05-2016, 13:52)deja-vu schrieb:In diesem Kontext, denn du bei mir bemängelt hast, müsstest du doch verstehen, dass eine Zuweisung stattgefunden hat, die du mir untersagt hast, aber wenn man eine Zugehörigkeit feststellen soll, muss ich dies doch im Rahmen einer Zuweisung tätigen. Ich muss diese Eigenschaft doch erst einmal darauf prüfen ob sie zugewiesen werden kann, um sie danach nach ihrer Zugehörigkeit prüfen zu können.(23-05-2016, 13:31)Holmes schrieb: ...Durch Zuweisungen. Du benutzt sogar den Begriff selber, fällt dir das nicht auf? ...
Was soll das?
Um über einen Begriff zu reden darf man ihn ja wohl auch verwenden dürfen.
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Gott existiert nicht! | nobody | 363 | 36017 |
17-06-2025, 23:29 Letzter Beitrag: Ulan |
|
Warum lässt Gott sowas zu? | APOSH | 291 | 57804 |
20-04-2024, 18:56 Letzter Beitrag: Ekkard |
|
"Der Gottes-Wahn" (Richard Dawkins) | Geobacter | 172 | 41183 |
06-07-2023, 22:50 Letzter Beitrag: Ulan |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste