14-05-2016, 20:40
(13-05-2016, 09:23)Linus schrieb: Auch längere Zeit ohne Nahrung resp. nur mit der Kommunion zu leben habe ich schon vom Bruder Klaus in der Schweiz gehörtDeshalb heißt es ja auch: Hörensagen. Das Bier und die über den Tag gepflückten Beeren werden geflissentlich ignoriert.
(14-05-2016, 16:38)Linus schrieb: Ausgangspunkt waren ja die Visionen der Therese von Konnersreuth. In diesem Zusammenhang erstaunt, dass deren Inhalt offenbar von niemandem gelesen wurden.Immerhin habe ich die Internetseite dazu und den Wikipedia-Artikel gelesen. Mich hat die ganze Sache nicht überzeugt, vor allem, weil ich sie gelesen habe. (Ich möchte jetzt meine Stellungnahmen nicht wiederholen!)
Grundsätzlich gilt Folgendes:
Aus anderen Sparten außer Theologie/Glaube/Spiritualität kommend, kann man unmöglich jede obskure, verdächtige Wunder-Geschichte lesen bzw. zur Kenntnis nehmen. Noch nie hielt ein Wunder, eine Vision, Audition, sonstige Weissagung auch nur im Ansatz einer Prüfung stand, falls es mal dazu kam. Deshalb kümmere ich mich normalerweise auch nicht um solche Geschichten. Sie sind für die Praxis irrelevant.
Als Diskussionsgegenstand taugen Wundergeschichten nur insofern, als bestimmte Vorstellungen möglicherweise das Verantwortungsgefühl steigern, wie wir mit uns, unseren Mitmenschen und unserer Umwelt umgehen. Bei den Berichten der Therese von Konnersreuth erschließt sich mir diese Steigerung nicht.
Nebenbei: Zur Zeitlichkeit der Hölle tragen die Geschichten von und über Theres v. K. ebenfalls nichts bei - oder habe ich da was übersehen?
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard