13-05-2016, 11:59
Oh, ich kenne das Buch Joshua. Der Gipfel ist, wo Israel bestraft wird, weil die Krieger, entgegen Gottes Befehl, einige Frauen und Kinder am Leben liessen.
Na ja, das Buch ist sowieso mehr oder weniger nur eine Splatter-Fantasie zur nationalen Rechtfertigung des Anspruchs auf das Land Israel. Im Prinzip wuerde es nichts schaden, sich kirchlicherseits davon zu distanzieren. Aber das wird gescheut, weil, wenn man erst mal anfaengt, Teile vom Kanon zu entfernen, entwickelt das eventuell eine Eigendynamik, und keiner weiss, wo das aufhoert.
Aber die RKK hat das Problem auf ihre uebliche Weise geloest. Im Prinzip ist die gesamte Bibel durch Gott inspiriertes Wort, aber Bedeutung hat das AT nur, wo es die Ankunft des Erloesers vorbereitet. Dieser Logik nach koennte man den Grossteil des AT entsorgen. Das geschieht dann auf die kuehle Art: die Teile werden schlicht nicht mehr im Gottesdienst verwendet und sind damit fuer die meisten Glaeubigen vergessen.
So hat sich auch die Griechisch-Orthodoxe Kirche die Apokalypse des Johannes zu eigen gemacht. Sie wollte eigentlich nicht, aber hat dann des lieben Friedens willen zugestimmt. Allerdings wird das Buch dort nie im Gottesdienst gelesen, also Schwamm drueber.
Na ja, das Buch ist sowieso mehr oder weniger nur eine Splatter-Fantasie zur nationalen Rechtfertigung des Anspruchs auf das Land Israel. Im Prinzip wuerde es nichts schaden, sich kirchlicherseits davon zu distanzieren. Aber das wird gescheut, weil, wenn man erst mal anfaengt, Teile vom Kanon zu entfernen, entwickelt das eventuell eine Eigendynamik, und keiner weiss, wo das aufhoert.
Aber die RKK hat das Problem auf ihre uebliche Weise geloest. Im Prinzip ist die gesamte Bibel durch Gott inspiriertes Wort, aber Bedeutung hat das AT nur, wo es die Ankunft des Erloesers vorbereitet. Dieser Logik nach koennte man den Grossteil des AT entsorgen. Das geschieht dann auf die kuehle Art: die Teile werden schlicht nicht mehr im Gottesdienst verwendet und sind damit fuer die meisten Glaeubigen vergessen.
So hat sich auch die Griechisch-Orthodoxe Kirche die Apokalypse des Johannes zu eigen gemacht. Sie wollte eigentlich nicht, aber hat dann des lieben Friedens willen zugestimmt. Allerdings wird das Buch dort nie im Gottesdienst gelesen, also Schwamm drueber.