13-05-2016, 11:18
(13-05-2016, 09:44)Linus schrieb: Das Wort 'ewig' wurde in alten Zeiten eben für sehr lange Zeiträume verwendet - denn auch die damaligen Menschen hätten sich von einem so lieblosen Gott voller Abscheu abgewendet, hätten sie in ihm den Schöpfer erkannt von Menschen, die danach für immer weg sind.
Das halte ich fuer eine gewagte These. Was sich wohl tatsaechlich eingeschlichen hatte, war die Idee, dass Gott gerecht sei. Daher kommt ja auch die Suche danach, welche Schuld man auf sich geladen hatte, wenn einem ein Unglueck passierte. Die Idee, dass Menschen nach dem Tod aufhoeren zu existieren, ist durchaus auch nicht ungewoehnlich in der juedischen Vorstellungswelt. Den Begriff "Liebe" muss man etwas relativieren; Bestrafung gehoert offensichtlich dazu.

