09-05-2016, 10:11
(08-05-2016, 19:20)Sinai schrieb: Eine Person die nicht einmal ihren Geburtstag kennt . . .
Hatte die überhaupt keine Verwandten ?
"Therese Neumann, genannt Resl von Konnersreuth (* 8., 9., 10. oder 11. April 1898 in Konnersreuth; † 18 September 1962 ebenda), war eine Bauernmagd
( . . . )
1918 begann Therese zu kränkeln, vegetative Beschwerden setzten ein, die zu körperlichen Zusammenbrüchen und verschiedentlichen Stürzen führten. Im September 1918 begannen Sehstörungen aufzutreten, die sich bis zum März 1919 zu völliger Blindheit steigerten und vorübergehend auch von Taubheit sowie epilepsieähnlichen Anfällen begleitet wurden. Seit Oktober 1918 litt sie unter Lähmungen, die zu Bettlägerigkeit und Arbeitsunfähigkeit führten."
Therese Neumann – Wikipedia
Und noch dazu schwer krank
Ich persönlich betrachte ihren tiefen Glauben an Jesus Christus und ihre Frömmigkeit als guten Grund, mich auf die Visionen einzulassen und diese wiederum ergeben ein durchaus glaubwürdiges Bild. Die Wiedergabe der Begebenheiten um Jesu Leidenswerg etwa in Originalsprache, die sie ja nicht verstand, von Sprachwissenschaftlern aber verstanden und übersetzt wurden, lassen doch auch darauf schliessen, dass die beschriebenen Bilder nicht völlig von der Hand zu weisen sind.
Sie war stigmatisiert und lebte über Jahre nur von der Kommunion. Hast Du Dich näher mit ihr befasst oder vermutest Du einfach, dass Krankheit in Widerspruch zu glaubwürdiger Vision steht?

