09-04-2016, 20:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09-04-2016, 20:17 von Ekkard.
Bearbeitungsgrund: Bezug zum Thema hergestellt
)
Der Beitrag von Edwin ist aber einfach nur die Einengung der Frage auf die beiden landläufig anzutreffenden Alternativen - keine Antwort.
Es gibt aber durchaus weitere Alternativen, unter denen sich auch die Antwort befinden könnte.
1. Die Zeit entsteht mit Raum und Energie. Ein "Vorher" gibt es nicht. So endet auch die Welt, indem sich keine Wechselwirkung irgend welcher Subsystem mehr ergeben (ein Zustand extremer Verdünnung).
2. Die menschliche Anschauung ist nicht fähig, sich ein "physikalisches Nichts" vorzustellen, einen Zustand, der keine Information bereit stellt. In diesem Zustand existieren also keine Informationen über den Raum, die Zeit oder die Energie(dichte).
3. Sowohl Raum als auch Zeit (die Raumzeit) ist im Zustand des Nichts aufgerollt, möglicherweise in unendlicher Vielheit. Lokal, aber ohne Kontakt (Wechselwirkung, Informationsaustausch) zueinander treten Energieströme in eine kurze Existenzphase und verschwinden wieder. Eine Welt entsteht, weil sich spontan mehrere Raumdimensionen entrollen, wodurch die Fluktuationen in intensiven Informationsaustausch treten (und damit einen Weltraum schaffen, wie wir ihn kennen).
4. Möglicherweise gibt es viel mehr Dimensionen als "unsere drei + Zeit". Aber das Problem wird dadurch nur verschoben, nicht gelöst.
Unsere, uns von der Evolution mitgegebenen Vorstellungen umfassen nur, was auf "Mittelerde" denkbar ist. Ein "Nichts" ohne Zeit oder ein aufgerollter Raum gehören nicht dazu, selbst wenn unsere Welt außerhalb unserer Raumzeit so konstruiert oder sogar ganz informationslos sein sollte.
Ach ja, die Hölle: Die Hölle als supernaturale Institution Gottes befindet sich, wenn überhaupt, im Reich der Informationslosigkeit vor Entstehung dieser Welt oder nach ihrer ultimativen Verdünnung. Folglich entspricht jede Aussage darüber einer menschlichen Erfindung.
Es gibt aber durchaus weitere Alternativen, unter denen sich auch die Antwort befinden könnte.
1. Die Zeit entsteht mit Raum und Energie. Ein "Vorher" gibt es nicht. So endet auch die Welt, indem sich keine Wechselwirkung irgend welcher Subsystem mehr ergeben (ein Zustand extremer Verdünnung).
2. Die menschliche Anschauung ist nicht fähig, sich ein "physikalisches Nichts" vorzustellen, einen Zustand, der keine Information bereit stellt. In diesem Zustand existieren also keine Informationen über den Raum, die Zeit oder die Energie(dichte).
3. Sowohl Raum als auch Zeit (die Raumzeit) ist im Zustand des Nichts aufgerollt, möglicherweise in unendlicher Vielheit. Lokal, aber ohne Kontakt (Wechselwirkung, Informationsaustausch) zueinander treten Energieströme in eine kurze Existenzphase und verschwinden wieder. Eine Welt entsteht, weil sich spontan mehrere Raumdimensionen entrollen, wodurch die Fluktuationen in intensiven Informationsaustausch treten (und damit einen Weltraum schaffen, wie wir ihn kennen).
4. Möglicherweise gibt es viel mehr Dimensionen als "unsere drei + Zeit". Aber das Problem wird dadurch nur verschoben, nicht gelöst.
Unsere, uns von der Evolution mitgegebenen Vorstellungen umfassen nur, was auf "Mittelerde" denkbar ist. Ein "Nichts" ohne Zeit oder ein aufgerollter Raum gehören nicht dazu, selbst wenn unsere Welt außerhalb unserer Raumzeit so konstruiert oder sogar ganz informationslos sein sollte.
Ach ja, die Hölle: Die Hölle als supernaturale Institution Gottes befindet sich, wenn überhaupt, im Reich der Informationslosigkeit vor Entstehung dieser Welt oder nach ihrer ultimativen Verdünnung. Folglich entspricht jede Aussage darüber einer menschlichen Erfindung.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

