22-02-2016, 01:49
(18-02-2016, 00:50)Ekkard schrieb: Der Unfug beginnt mit einer Frage, die von vorneherein keine Lösung bzw. keine logisch sinnvolle Lösung bietet - und wir dürfen gewiss sein, dass Gott das merkt. Das logische Problem liegt natürlich an den All-Begriffen, die zuviel umfassen wollen.
Das ist doch der Kern, dass es keine logisch sinnvolle Lösung geben kann!
Ist denn die Fragestellung falsch, dann wär sie Unfug. Aber unlösbar ist nicht gleich falsch, oder?
Das Gott es merkt glaub ich gern die Frage bleibt ob er es nun auch lösen kann. Mit der Logik scheinbar nicht also MUSS er außerhalb der Logik fuhrwerken um die Aufgabe zu lösen. Man zwingt ihn also mit der Frage/ Aufgabe bestenfalls auf den Umweg der Unlogik tätig zu werden. Was einem Allmächtigen ja gelingen sollte (unabhängig davon, ob wir das auch begreifen). Ok, so könnte man sich das wieder zurechtbasteln.^^
Ich glaube Einstein fragte mal danach, ob Gott das Universum auch anders hätte aufbauen können (mit gleichem Ergebnis) oder ob es nur in dieser Konstruktion stabil sei. Auch gewissermaßen eine Frage nach Allmächtigkeit (aber nicht nach Beweisbarkeit). Ich meine, er plädierte für Letzteres. Demnach wäre es Gott also nicht möglich gewesen das Universum anders als es jetzt ist aufzubauen. Nach Allmächtigkeit klingt das weniger. Aber ok nun könnte man ihn wieder außerhalb hinprojezieren und sagen da kann er aber weiterhin alles, und da hat er zig andere Universen noch am Start, ja gut aber das führt ja nicht weiter. Diese sind dann ja auch eben anders, nach dieser Annahme.
Schlussendlich bleibt eine Allmächtigkeit (oder Gottesvorstellung) die sich jeglicher logischen Ergründung (Beweisbarkeit) entzieht oder die Anerkennung, dass es sie nicht gibt!