17-02-2016, 21:41
Gott wird als metaphysisches Wesen angenommen. Für den Gläubigen kann es daher sehr wohl möglich sein, dass Gott einen Stein erschafft, den er selbst nicht heben kann, ohne dabei seine Allmacht zu verletzen.
Klar, auf rationaler Ebene ist das Problem nicht zu lösen. Aber der gemeine Gläubige sagt ja gar nicht, dass Gott unseren Naturgesetzen oder Vorstellungen unterworfen ist. Gott wird halt als etwas "Höheres" betrachtet, das der menschliche Verstand eben nicht voll fassen kann.
Insofern sind solche Frage nette Spielerein, dürften einen Gläubigen aber nicht wirklich aus der Reserve locken. Er kann sich immer auf die Transzendenz Gottes berufen.
Klar, auf rationaler Ebene ist das Problem nicht zu lösen. Aber der gemeine Gläubige sagt ja gar nicht, dass Gott unseren Naturgesetzen oder Vorstellungen unterworfen ist. Gott wird halt als etwas "Höheres" betrachtet, das der menschliche Verstand eben nicht voll fassen kann.
Insofern sind solche Frage nette Spielerein, dürften einen Gläubigen aber nicht wirklich aus der Reserve locken. Er kann sich immer auf die Transzendenz Gottes berufen.