21-12-2015, 10:46
Meiner bescheidenen Meinung nach:
Jesus hätte die ursprüngliche Gesetzgebung missachtet, wenn er die Frau gesteinigt oder zugelassen hätte, dass sie gesteinigt wird. Die Regelungen im Alten Testament sahen eindeutig vor, Ehebrecher und Ehebrecherin gleichsam zu bestrafen. Der Ehebrecher fehlt in diesem Geschehnis, eine gerechte Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen wäre nicht möglich. Damit ist fragwürdig, ob die Bedingungen erfüllt sind, denn hätten die Schriftgelehrten die Frau auf frischer Tat ertappt, hätten sie auch den Ehebrecher zu Jesus gebracht. Im weiteren Verlauf des später eingefügten Verses wird klar gesagt, dass die Schriftgelehrten Jesus prüfen wollten. Hierfür wurde die Frau gebracht, nicht weil sie gesündigt hätte.
Jesus hätte die ursprüngliche Gesetzgebung missachtet, wenn er die Frau gesteinigt oder zugelassen hätte, dass sie gesteinigt wird. Die Regelungen im Alten Testament sahen eindeutig vor, Ehebrecher und Ehebrecherin gleichsam zu bestrafen. Der Ehebrecher fehlt in diesem Geschehnis, eine gerechte Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen wäre nicht möglich. Damit ist fragwürdig, ob die Bedingungen erfüllt sind, denn hätten die Schriftgelehrten die Frau auf frischer Tat ertappt, hätten sie auch den Ehebrecher zu Jesus gebracht. Im weiteren Verlauf des später eingefügten Verses wird klar gesagt, dass die Schriftgelehrten Jesus prüfen wollten. Hierfür wurde die Frau gebracht, nicht weil sie gesündigt hätte.