Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"Wer ohne Sünde ist...", warum kam das so spät in die Bibel
#19
Meiner bescheidenen Meinung nach:

Jesus hätte die ursprüngliche Gesetzgebung missachtet, wenn er die Frau gesteinigt oder zugelassen hätte, dass sie gesteinigt wird. Die Regelungen im Alten Testament sahen eindeutig vor, Ehebrecher und Ehebrecherin gleichsam zu bestrafen. Der Ehebrecher fehlt in diesem Geschehnis, eine gerechte Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen wäre nicht möglich. Damit ist fragwürdig, ob die Bedingungen erfüllt sind, denn hätten die Schriftgelehrten die Frau auf frischer Tat ertappt, hätten sie auch den Ehebrecher zu Jesus gebracht. Im weiteren Verlauf des später eingefügten Verses wird klar gesagt, dass die Schriftgelehrten Jesus prüfen wollten. Hierfür wurde die Frau gebracht, nicht weil sie gesündigt hätte.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: "Wer ohne Sünde ist...", warum kam das so spät in die Bibel - von Abraham - 21-12-2015, 10:46

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Was kann die Bibel leisten? Reklov 13 594 22-08-2025, 16:45
Letzter Beitrag: petronius
  Seid UNTEREINANDER gastfreundlich, ohne zu murren. (Nächstenliebe?) Sinai 2 438 21-03-2025, 10:52
Letzter Beitrag: Bion
  satan in der bibel petronius 74 112805 01-02-2023, 14:44
Letzter Beitrag: Reklov

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste