15-10-2015, 15:00
(16-07-2015, 19:09)Bion schrieb: Anzumerken ist, dass die jüdische Rechtslehre zwar eine Fülle todeswürdiger Verbrechen kennt und in der Mischna detailliert beschrieben ist, auf welche Weise die Urteile zu vollstrecken sind, aber der Nachweis, dass Todesurteile von jüdischen Gerichten tatsächlich ausgesprochen und danach vollzogen wurden, kaum erbracht werden kann.
Das Steinigungen, zur Zeit Jesu, aktuell waren bestätigen doch auch andere Evangelien, Briefe oder die Apostelgeschichte. Selbst Paulus war so oder so mal dabei.
Römern wird es egal gewesen sei, wenn sich Juden gegenseitig totgeschmissen haben.
Glaubhaft macht diese Geschichte, dass Jesus etwas in den Sand schrieb. Für mich eine "Denkpause" den Geist der Steinewerfer zu prüfen.
Hat etwas lustiges, weil wahrscheinlich jeder von jedem wusste, selbst herumgehurt zu haben und sie sich eigentlich gegenseitig hätten steinigen müssen.
"Später hinzugefügt" sagt nicht aus, dass die Quelle nicht von Augenzeugen stammt..
Sinn sehe ich darin, dass Jesus sagte: "Richtet nicht"
