13-07-2015, 00:42
(13-07-2015, 00:23)Rob schrieb: Hallo Harpya,Eigentlich beides, ist aber alles diffus wie immer.
anscheinend ging es dir weniger um Textkritik sondern mehr um die Todesstrafe der Steinigung selbst. Leider war das für mich nicht ersichtlich aus dem ersten Beitrag. Sorry.
Es gibt nichts handfestes, wie auch.
Erst mal muss ein belegbarer Jesus her, Textkritik hat ja mit der wahren Realität wenig zu tun.
Da kommen eben die realen Aspekte der Steinigung ins Spiel, wie wurden die ausgeführt das überhaupt eine Vorlage für ein Buch entstehen konnte.
Aus einem geschilderten Einzelfall wird da ein monumental moralischer Berg als Handlungsanweisung für alle
Zeiten aufgebaut.
Als wenn das die Welt überhaupt damals mitbekommen hätte.
Das Jesus 5 min später seine Meinung geändert hat , hätte der Autor sicher nicht berichtet.
Textkritik belegt aber ganz gut die Willkür die in Schriften einfliesst.