02-07-2015, 15:23
Schwieriger ist ob man damit richtig liegt.
Ich kenn da einen Literaturprofessor dem ich im Ruhestand mit seiner neuen Liebe Computer
etwas helfe.
Wenn der zb ein fränzösiches Buch empfohlen bekommt, übersetzt er es,
überstzt es ohne Original zurück und wenn dann das Original und
die Rückübersetzung übereinstimmen geht er davon aus, das er es richtig verstanden hat.
Nimm also zB alle Interpretationen irgendwelcher Leute und versuch daraus die Originalbibel
der Christen , Mormonen wasweissich zu rekonstruieren.
Wenn das leidlich übereinstimmt wars ungefähr richtig.
Also wenn der Papst sagt "drei sind genug", rekonstruier den entsprechenden Bibelvers
daraus, dann weist du was er gemeint hat und ob er richtig liegt
Ganz einfach.
Ich kenn da einen Literaturprofessor dem ich im Ruhestand mit seiner neuen Liebe Computer
etwas helfe.
Wenn der zb ein fränzösiches Buch empfohlen bekommt, übersetzt er es,
überstzt es ohne Original zurück und wenn dann das Original und
die Rückübersetzung übereinstimmen geht er davon aus, das er es richtig verstanden hat.
Nimm also zB alle Interpretationen irgendwelcher Leute und versuch daraus die Originalbibel
der Christen , Mormonen wasweissich zu rekonstruieren.
Wenn das leidlich übereinstimmt wars ungefähr richtig.
Also wenn der Papst sagt "drei sind genug", rekonstruier den entsprechenden Bibelvers
daraus, dann weist du was er gemeint hat und ob er richtig liegt
Ganz einfach.
