08-06-2015, 13:33
Also stimmst du zu.
Wo und wann hat den Jesus jemals eigene Gesetze verkündet.
Das 11... Gebot , wo steht das.
Er kam um sie zu erfüllen, steht so.
"Der Neutestamentler Gerd Theißen stuft die Jünger als "Partisanen Gottes" ein, die mit "deutlicher moralischer Aggression gegen die Mächtigen" antraten. Aus der Sicht der römischen Besatzungsmacht sei Christus ein Aufwiegler und "Wertrevolutionär" gewesen.
Der Theologe Martin Ebner von der Universität Münster geht davon aus, dass Jesus eine bestimmte Regierungsform anstrebte. Demnach sah er die Juden als "föderalistisch strukturiertes Bundesvolk" mit den Aposteln als Anführern.
Folgende Punkte schälen sich heraus:
‣ Jesus lehnte das Finanzsystem des Jerusalemer Tempels ab;
‣ er rief zum Steuerboykott auf;
‣ er zählte zu seinen Anhängern Leute einer gewaltbereiten Kaste.
"Ich bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert" (Matthäus 10,34).
Lukas 22,36 - ruft Jesus seine Leute zur Selbstbewaffnung auf: "Wer aber kein Geld hat, soll seinen Mantel verkaufen und sich dafür ein Schwert kaufen."
Petrus legt sofort zwei geschliffene Eisen auf den Tisch. Erst im letzten Augenblick verwirft der Meister den Gedanken.
"Der Wiener Kulturhistoriker Robert Eisler deutete bereits vor dem Zweiten Weltkrieg Jesus als "Revolutionär apokalyptischen Gepräges", der nach seinem Einzug in Jerusalem gezielt einen Umsturz anzetteln wollte.
Der Hauptverdacht richtet sich dabei auf den Jünger Simon, der in der Bibel den Beinamen "der Zelot" trägt. So wurde im ersten Jahrhundert ein jüdischer Geheimbund genannt, der aus dem Hinterhalt Anschläge verübte.
Petrus, den sich schlichte Gemüter gern als freundlichen Wettermacher vorstellen, hat im Neuen Testament den Spitznamen Barjona - was "Terrorist" heißen kann.
Keine Frage: Je mehr die Wissenschaft den Gesalbten vom Fels der Kirchenlehre losschmiedet, desto fremdartiger erscheint er." spiegel
"Der Bibel zufolge hatte Jesus vier Brüder. Einer von ihnen, Jakobus, wurde 62 n. Chr. ebenfalls wegen Aufrührerei hingerichtet. Der Vater Joseph arbeitete als "tekton", also Maurer. Luther machte daraus einen Zimmermann." spiegel
Jesus war auch ein zieicher Zecher.
34 Des Menschen Sohn ist gekommen, ißt und trinkt; so sagt ihr: Siehe, der Mensch ist ein Fresser und Weinsäufer, der Zöllner und Sünder Freund! (Lukas 15.2
Wo und wann hat den Jesus jemals eigene Gesetze verkündet.
Das 11... Gebot , wo steht das.
Er kam um sie zu erfüllen, steht so.
"Der Neutestamentler Gerd Theißen stuft die Jünger als "Partisanen Gottes" ein, die mit "deutlicher moralischer Aggression gegen die Mächtigen" antraten. Aus der Sicht der römischen Besatzungsmacht sei Christus ein Aufwiegler und "Wertrevolutionär" gewesen.
Der Theologe Martin Ebner von der Universität Münster geht davon aus, dass Jesus eine bestimmte Regierungsform anstrebte. Demnach sah er die Juden als "föderalistisch strukturiertes Bundesvolk" mit den Aposteln als Anführern.
Folgende Punkte schälen sich heraus:
‣ Jesus lehnte das Finanzsystem des Jerusalemer Tempels ab;
‣ er rief zum Steuerboykott auf;
‣ er zählte zu seinen Anhängern Leute einer gewaltbereiten Kaste.
"Ich bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert" (Matthäus 10,34).
Lukas 22,36 - ruft Jesus seine Leute zur Selbstbewaffnung auf: "Wer aber kein Geld hat, soll seinen Mantel verkaufen und sich dafür ein Schwert kaufen."
Petrus legt sofort zwei geschliffene Eisen auf den Tisch. Erst im letzten Augenblick verwirft der Meister den Gedanken.
"Der Wiener Kulturhistoriker Robert Eisler deutete bereits vor dem Zweiten Weltkrieg Jesus als "Revolutionär apokalyptischen Gepräges", der nach seinem Einzug in Jerusalem gezielt einen Umsturz anzetteln wollte.
Der Hauptverdacht richtet sich dabei auf den Jünger Simon, der in der Bibel den Beinamen "der Zelot" trägt. So wurde im ersten Jahrhundert ein jüdischer Geheimbund genannt, der aus dem Hinterhalt Anschläge verübte.
Petrus, den sich schlichte Gemüter gern als freundlichen Wettermacher vorstellen, hat im Neuen Testament den Spitznamen Barjona - was "Terrorist" heißen kann.
Keine Frage: Je mehr die Wissenschaft den Gesalbten vom Fels der Kirchenlehre losschmiedet, desto fremdartiger erscheint er." spiegel
"Der Bibel zufolge hatte Jesus vier Brüder. Einer von ihnen, Jakobus, wurde 62 n. Chr. ebenfalls wegen Aufrührerei hingerichtet. Der Vater Joseph arbeitete als "tekton", also Maurer. Luther machte daraus einen Zimmermann." spiegel
Jesus war auch ein zieicher Zecher.
34 Des Menschen Sohn ist gekommen, ißt und trinkt; so sagt ihr: Siehe, der Mensch ist ein Fresser und Weinsäufer, der Zöllner und Sünder Freund! (Lukas 15.2
