31-05-2015, 23:22
(31-05-2015, 21:52)Ekkard schrieb: Im Gegensatz zu vielen vorgebrachten Unterstellungen, setzt Glaube einen klaren Verstand und Lebensweisheit im Umgang mit Symbolen und Allegorien voraus. Die 'reductio ad absurdum' oder andere Spott-Rezepte haben bestenfalls kabarettistischen Unterhaltungswert, aber sonst nichts.
Nur das da eine kirchlich vermittelte Auffassung davon vorliegt, was klarer Verstand sein soll,
sobald im Umgang mit Allegorien nicht das im kirchlichen Sinne positive Ergenis rauskommt
wird der klare Verstand bezweifelt.
Wie das Beispiel vom Samariter.
Da steht doch eigentlich ganz klar, das man von Gläubigen nichts Gutes erwarten kann.
So wie symbolisches usw. im Laufe der Zeit von allen möglichen Glaubensrichtungen ausgelegt
wurden haben die selbst ein erhebliches Problem wer da den klaren Verstand hat.
Der typische Ausgangspunkt, wer mich nicht nachvollziehen kann ist entweder doof oder krank.
Les ich immer wieder.
Bischen billig und als Argument totgelaufen.
